Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen der Würzburger FV und der 1. SC Feucht aufeinander. Das Match entschieden die Gäste mit 3:1 für sich. Der 1. SC Feucht erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Knappe Kiste: Im Hinspiel hatte der 1. SC Feucht gegen den Würzburger FV mit 1:0 die Nase vorn.
Nach nur 26 Minuten verließ Max Hering von 1. SC Feucht das Feld, Jonas Köstler kam in die Partie. Bis Schiedsrichter Andreas Hummel den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Niculae Oltean brachte den 1. SC Feucht in der 52. Minute in Front. Salim Ahmed erhöhte für die Elf von Coach Florian Schlicker auf 2:0 (67.). Vor 300 Zuschauern keimte bei Würzburger FV dank des Anschlusstreffers von David Drösler aus der 76. Minute noch einmal Hoffnung auf. Tim Ruhrseitz versenkte den Ball in der 80. Minute im Netz der Gastgeber. Schlussendlich entführte der 1. SC Feucht drei Zähler aus Würzburg.
Der Würzburger FV steht mit 25 Punkten am Ende einer schweren Saison auf einem Abstiegsplatz. Das Team von Trainer Harald Funsch kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 16 summiert. Ansonsten stehen noch sechs Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte der Würzburger FV die dritte Pleite am Stück.
Die drei Punkte brachten für den 1. SC Feucht keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. 13 Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat der 1. SC Feucht derzeit auf dem Konto. Die letzten Resultate des 1. SC Feucht konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Am kommenden Dienstag trifft der Würzburger FV auf den SV Seligenporten (18:15 Uhr), der 1. SC Feucht reist zu SpVgg Bayern Hof (18:30 Uhr).