Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das die SpVgg SV Weiden mit 2:1 gegen den TSV 1883 Bogen gewann. Luft nach oben hatte die SpVgg SV Weiden dabei jedoch schon noch.
Mathias Heinl war zur Stelle und markierte das 1:0 des Ligaprimus (28.). Ein Tor auf Seiten des Gasts machte zur Pause den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Elfmeter traf Josef Rodler vor 250 Zuschauern zum 2:0 für das Team von Trainer Andreas Scheler. Maximilian Gegenfurtner war es, der in der 73. Minute den Ball im Tor im Gehäuse der SpVgg SV Weiden unterbrachte. Am Ende hieß es für die SpVgg SV Weiden: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei TSV 1883 Bogen.
Trotz der Schlappe behält der TSV 1883 Bogen den siebten Tabellenplatz bei. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, fünf Remis und vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Manfred Stern auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Mit dem Erfolg macht es sich die SpVgg SV Weiden weiter in der Aufstiegsregion bequem. An der Abwehr der SpVgg SV Weiden ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste die SpVgg SV Weiden bislang hinnehmen. Die SpVgg SV Weiden bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SpVgg SV Weiden 14 Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Die SpVgg SV Weiden scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Nächster Prüfstein für den TSV 1883 Bogen ist auf gegnerischer Anlage der FC Tegernheim (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SpVgg SV Weiden mit dem SC Ettmannsdorf (19:00 Uhr).