Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel des TSV Kareth-Lappersdorf endete erfolglos. Gegen die SpVgg SV Weiden gab es nichts zu holen. Das Heimteam gewann die Partie mit 2:1. Der TSV Kareth-Lappersdorf war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Chousein Chousein vor 564 Zuschauern zum 1:0 für die SpVgg SV Weiden erfolgreich war. Zur Pause wusste das Team von Andreas Scheler eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Das 1:1 des TSV Kareth-Lappersdorf stellte Michael Gröschl sicher (59.). Dass die SpVgg SV Weiden in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Stefan Graf, der in der 76. Minute zur Stelle war. Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Tabellenprimus.
Die SpVgg SV Weiden macht es sich auf den Aufstiegsrängen gemütlich. Die Verteidigung der SpVgg SV Weiden wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst siebenmal bezwungen. Die SpVgg SV Weiden ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile elf Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt der TSV Kareth-Lappersdorf den neunten Platz in der Tabelle ein. Vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Die Mannschaft von Trainer Matthias Bösl kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit drei Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet die SpVgg SV Weiden derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Als Nächstes steht für die SpVgg SV Weiden eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:15 Uhr) geht es gegen den SV Neukirchen b.Hl. Blut. Der TSV Kareth-Lappersdorf empfängt – ebenfalls am Freitag – den FC Tegernheim.