Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag begrüßte der TSV Eching den TSV Jetzendorf. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des Gasts aus. Der TSV Jetzendorf war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Michael Schütz schickte Alexander Beer aufs Feld. Florian Höltl blieb in der Kabine. Maximilian Kreitmair brachte den TSV Jetzendorf in der 57. Minute in Front. Wlad Beiz erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Alexander Schäffler nach 67 Minuten auf 2:0. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Leonhard Winkler stand der Auswärtsdreier für den TSV Jetzendorf. Der TSV Eching wurde mit 2:0 besiegt.
Der TSV Eching rutschte mit dieser Niederlage auf den zwölften Tabellenplatz ab. Im Sturm des Heimteams stimmt es ganz und gar nicht: Drei Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen den TSV Jetzendorf in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Offensiv sticht der TSV Jetzendorf in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 13 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Nur einmal gab sich der TSV Jetzendorf bisher geschlagen.
Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Jetzendorf so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am kommenden Samstag tritt der TSV Eching bei FSV Pfaffenhofen an, während der TSV Jetzendorf einen Tag später den FC Alte Haide-DSC empfängt.