Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Jetzendorf mit 2:1 gegen die SpVgg Kammerberg für sich entschied. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den TSV Jetzendorf.
Bei der SpVgg Kammerberg kam Leander Lask für Willhelm Ampenberger ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (34.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaft lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Für das erste Tor sorgte Stefan Nefzger. In der 55. Minute traf der Spieler des TSV Jetzendorf ins Schwarze. Vor 180 Zuschauern bewies Lask Nervenstärke, als er per Elfmeter zum 1:1 traf. Maximilian Kreitmair traf zum 2:1 zugunsten des TSV Jetzendorf (70.). In der Schlussphase nahm Matthias Koston noch einen Doppelwechsel vor. Für Thomas Nefzger und Daniel Seybold kamen Raffael Dirrigl und Jascha Beck auf das Feld (78.). Alexander Schäffler nahm mit der Einwechslung von Luis Sarisakal das Tempo raus, Leon Grauvogl verließ den Platz (180.). Am Ende hieß es für den TSV Jetzendorf: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei der SpVgg Kammerberg.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz der SpVgg Kammerberg derzeit nicht. Vier Spiele und noch kein Sieg: Das Heimteam wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei TSV Jetzendorf präsentierte sich die Abwehr angesichts sechs Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (8). Durch den Erfolg rückte der Gast auf die dritte Position der 001 BZL Oberbayern Nord vor. In dieser Saison sammelte der TSV Jetzendorf bisher drei Siege und kassierte eine Niederlage.
Schon am Samstag ist die SpVgg Kammerberg wieder gefordert, wenn man bei FSV Pfaffenhofen gastiert. Der TSV Jetzendorf empfängt schon am Samstag den TSV Rohrbach als nächsten Gegner.