Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trennten sich der SV Dornach und die SpVgg Feldmoching unentschieden mit 2:2. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Die SpVgg Feldmoching hatte das Hinspiel gegen den SV Dornach mit 3:0 gewonnen.
Ein Doppelpack brachte die SpVgg Feldmoching in eine komfortable Position: Cihan Öztürk war gleich zweimal zur Stelle (17./26.). Die Hintermannschaft des SV Dornach ließ bis zur Pause kein weiteres Tor zu und es ging bei unverändertem Stand in die Kabinen. Die Mannschaft von Trainer Anton Plattner gab sich nicht auf und kam vor den 80 Zuschauern durch Seyed Suheil Amadodin in der 67. Minute zum Anschlusstreffer. In der 77. Minute gelang der Heimmannschaft, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Osman Akbulut. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Julius Egen-Gödde den schwachen zweiten Durchgang der SpVgg Feldmoching, in dem der SV Dornach sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der SV Dornach bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz fünf. Der SV Dornach erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Mit 34 ergatterten Punkten steht die SpVgg Feldmoching auf Tabellenplatz drei. Die Elf von Coach Gökhan Karakaya blieb auch im sechsten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von fünf Siegen nicht aus.
Acht Siege, sechs Remis und vier Niederlagen hat der SV Dornach momentan auf dem Konto. Zehn Siege, vier Remis und fünf Niederlagen hat die SpVgg Feldmoching derzeit auf dem Konto.
Während der SV Dornach am nächsten Samstag (13:00 Uhr) bei ASV Dachau gastiert, steht für die SpVgg Feldmoching einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit dem SV Kasing auf der Agenda.