Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Gegen die SpVgg Kammerberg musste sich der TSV Jetzendorf am Sonntag mit einer 1:1-Punkteteilung begnügen. Wer als Favorit bei diesem Match ins Rennen geht, war im Vorfeld schnell ausgemacht. Der TSV Jetzendorf erfüllte jedoch die Erwartungen nicht. Das Hinspiel war mit einem 2:1-Sieg des Tabellenführers bei der SpVgg Kammerberg geendet.
Torlos ging es in die Kabinen. Das Warten der 235 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Lukas Fladung zum 1:0 für die SpVgg Kammerberg in der 71. Minute ein Ende. Für den TSV Jetzendorf avancierte Dominik Liebl zu dem Mann, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 1:1 (91.) doch noch den Ausgleich erzielte. Am Ende trennten sich der Gastgeber und die SpVgg Kammerberg schiedlich-friedlich.
Die Angriffsreihe des TSV Jetzendorf lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 41 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die Mannschaft von Trainer Alexander Schäffler verbuchte insgesamt elf Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Jetzendorf noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Momentan besetzt die SpVgg Kammerberg den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Das Team von Matthias Koston überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Der TSV Jetzendorf verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 13.03.2022 bei TSV Rohrbach wieder gefordert. Kommenden Samstag muss die SpVgg Kammerberg reisen. Es steht ein Gastspiel bei ASV Dachau auf dem Programm (Samstag, 13:00 Uhr).