Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich der MTV Berg und der SC Pöcking-Phfn. mit 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Phillip Binder sein Team in der 35. Minute. Die passende Antwort hatte Gianluca Zandt parat, als er in der 39. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Simon Gebhart schickte Ferdinand Jaeger aufs Feld. Tim Freiwald blieb in der Kabine. Lucas Perkuhn, der von der Bank für Mats Dierks kam, sollte für neue Impulse bei SC Pöcking-Phfn. sorgen (57.). Perkuhn sicherte dem Gast vor 130 Zuschauern in der 71. Minute das zweite Tor. Die Nachspielzeit lief bereits, als ein Treffer von Niklas Betz zum 2:2 (95.) den MTV Berg vor der Niederlage bewahrte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich das Heimteam und der SC Pöcking-Phfn. mit einem Unentschieden.
Zu mehr als Platz 14 reicht die Bilanz des MTV Berg derzeit nicht. Drei Spiele und noch kein Sieg: Die Mannschaft von Coach Wolfgang Krebs wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Der SC Pöcking-Phfn. findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang zehn. Die bisherige Saisonbilanz des SC Pöcking-Phfn. bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und zwei Pleiten schwach.
Schon am Samstag ist der MTV Berg wieder gefordert, wenn man bei BCF Wolfratshausen gastiert. Für den SC Pöcking-Phfn. geht es schon am Samstag weiter, wenn man den VfL Denklingen empfängt.