Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der FC Ottensoos trug gegen die SpVgg Erlangen einen knappen 1:0-Erfolg davon. Die Überraschung blieb aus, sodass die SpVgg Erlangen eine Niederlage kassierte. Nach dem Hinspiel hatte sich die Mannschaft von Coach Helmut Wolff dank eines 3:2-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Der FC Ottensoos legte los wie die Feuerwehr und kam vor 100 Zuschauern durch Maximilian Schorn in der siebten Minute zum Führungstreffer. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchte lediglich die Elf von Lukas Gerstacker, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei der SpVgg Erlangen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Luka Matic für Tommy Kind in die Partie. Schlussendlich pfiff Referee Torben Lüdicke das Spiel ab, ohne dass Tore im zweiten Durchgang zu bejubeln waren. Der FC Ottensoos brachte am Ende einen knappen Dreier unter Dach und Fach.
Die SpVgg Erlangen krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Nun musste sich das Heimteam schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Der FC Ottensoos mischt nach dem Zu-null-Sieg weiter vorne mit. Die Gäste sammeln weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und fünf Niederlagen dazu.
Die SpVgg Erlangen steckt nach vier Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der FC Ottensoos mit aktuell 32 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für die SpVgg Erlangen ist der ASV Veitsbronn-Siegelsdorf auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). Der FC Ottensoos misst sich zur selben Zeit mit der SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf.