Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat die SpVgg Ramspau am Sonntag die Heimreise aus Maxhütte-Haidhof an. Auf dem Papier ging die SpVgg Ramspau als Favorit ins Spiel gegen den ATSV Pirkensee-Ponholz – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Jonas Proske die SpVgg Ramspau vor 170 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Ehe der Referee Stefan Lachner die Akteure zur Pause bat, erzielte Julian Lindner aufseiten des Gasts das 2:0 (42.). Noch vor der Halbzeit legte Proske seinen zweiten Treffer nach (44.). Das überzeugende Auftreten der SpVgg Ramspau fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. Urban Wazlawik von ATSV Pirkensee-Ponholz nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dominik Aumeier blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Böhm. Dominic Fritz legte in der 47. Minute zum 4:0 für die SpVgg Ramspau nach. Dominik Lindner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für die Mannschaft von Coach Daniel Gvardiol (68.). In der Schlussphase gelang Maximilian Hupfloher noch der Ehrentreffer für den ATSV Pirkensee-Ponholz (83.). Am Ende stand die SpVgg Ramspau als Sieger da und entführte damit drei Punkte aus Maxhütte-Haidhof.
Der ATSV Pirkensee-Ponholz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 3 Gegentreffer pro Spiel. Der Gastgeber schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 18 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des ATSV Pirkensee-Ponholz alles andere als positiv. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei ATSV Pirkensee-Ponholz etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte der ATSV Pirkensee-Ponholz.
Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen hat die SpVgg Ramspau momentan auf dem Konto. Die SpVgg Ramspau ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die SpVgg Ramspau setzte sich mit diesem Sieg von ATSV Pirkensee-Ponholz ab und nimmt nun mit elf Punkten den fünften Rang ein, während der ATSV Pirkensee-Ponholz weiterhin sieben Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Als Nächstes steht der ATSV Pirkensee-Ponholz dem SV Burgweinting Rgbg. gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr). Die SpVgg Ramspau muss am Freitag auswärts bei TV Parsberg ran.