Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen der Zweitvertretung von SC Oberw.hofen U21 und dem SC Fürstenfeldbruck endete mit einem 3:3-Remis. Der SC Fürstenfeldbruck zog sich gegen SC Oberw.hofen U21 II achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 120 Zuschauern bereits flott zur Sache. Marc Egenhofer stellte die Führung von SC Oberw.hofen U21 II her (4.). Die Elf von Trainer Dominik Sammer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Christoph Hainzinger (8.). Für das 1:2 des SC Fürstenfeldbruck zeichnete Emrah Celebic verantwortlich (11.). Bei der Mannschaft von Victor Medeleanu ging in der elften Minute der etatmäßige Keeper Tchinti Kolani raus, für ihn kam Alexandros Ioannou. Per Elfmeter erhöhte Hainzinger in der 14. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für SC Oberw.hofen U21 II. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Egenhofer von den Gastgebern, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Fabian Sauer ersetzt wurde. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Gleich drei Wechsel nahm der SC Fürstenfeldbruck in der 58. Minute vor. Simon Hofer, Can Cetinkaya und Ferenc Ambrus verließen das Feld für Dominik Steinl, Jakov Simic und Nabil Tcha-Zodi. Celebic schlug doppelt zu und glich damit für das Schlusslicht aus (61./85.). Letztlich trennten sich SC Oberw.hofen U21 II und der SC Fürstenfeldbruck remis.
SC Oberw.hofen U21 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Sicherlich ist das Ergebnis für SC Oberw.hofen U21 II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den neunten Rang. SC Oberw.hofen U21 II verbuchte insgesamt drei Siege, drei Remis und drei Niederlagen. SC Oberw.hofen U21 II überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SC Oberw.hofen U21 II – der SC Fürstenfeldbruck bleibt weiter unten drin. Einen Sieg, zwei Remis und sechs Niederlagen hat der SC Fürstenfeldbruck derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den Gast, sodass man lediglich zwei Punkte holte.
Kommende Woche tritt SC Oberw.hofen U21 II bei TSV Bernbeuren an (Sonntag, 15:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der SC Fürstenfeldbruck Heimrecht gegen FC Aich.