Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Beide Mannschaften hatten heute gute Chancen, am Ende konnte der FC Schweinfurt ein der Chancen zum 2:1 Endstand nutzen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Den Schweinfurtern gelingt ein Sieg der Moral gegen tapfer kämpfende Aschaffenburger.
Edin Hyseni (20) für Amar Suljic (11)
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Marco Zietsch (16) für Amar Cekic (7)
Gelbe Karte für Nico Stephan (24)
Ersatztorwart Nico Stephan erhält eine Verwarnung.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Den ersten Ball pariert Torhüter Max Grün noch, den Nachschuss aber versenkt Adam Jabiri.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Der Freistoß von Benjamin Baier geht links am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Tim Kraus (31)
Ein Foul vor den Trainerbänken bringt Tim Kraus die Gelbe Karte ein.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Der Freistoß von Benjamin Baier wird durch den FC Schweinfurt zum Einwurf geklärt.
Gelbe Karte für Lukas Billick (32)
Lukas Billick wird für ein Foul im Mittelfeld verwarnt.
Beide Mannschaften haben im zweiten Durchgang ihre Chancen, aber das Spielgeschehen findet zumeist zwischen beiden Strafräumen statt.
Silas Tom Zehnder (2) für Benedict Laverty (7)
Malik Mc Lemore (8) für Kevin Fery (15)
Marco Metzger (24) für Elias Niesigk (25)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Zuschauer
Das Derby sehen heute 580 Zuschauer.
Marco Fritscher (30) für Philipp Beinenz (8)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Amar Suljic (11) für Kristian Böhnlein (13)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Den Freistoß aus dem Halbfeld bringt Benjamin Baier in den Strafraum, die Abwehr klärt zum Einwurf.
Nicolas Pfarr (19) für Nico Rinderknecht (17)
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
In der ersten Hälfte des Unterfrankenderbys erspielen sich beide Mannschaften Chancen. Daher geht das Unentschieden zur Halbzeit in Ordnung.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Abseits 1. FC Schweinfurt
Abseits 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Nach einer Flanke köpft Kristian Böhnlein übers Tor.
Tor durch Amar Cekic (7)
Amar Cekic trifft von der rechten Strafraumkante ins lange obere Eck.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Kristian Böhnleins Schuss von der Strafraumgrenze hält Torwart Max Grün.
Torschuss durch Amar Cekic (7)
Im Strafraum köpft Amar Cekic aufs Tor. Max Grün ist aber zur Stelle.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Niklas Meyer (17) für Nicolas Hebisch (33)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Die Flanke von Thomas Haas wird von der Abwehr geklärt.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Fast im Gegenzug versucht es Adam Jabiri aus 16 Metern. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
Tor durch Roberto Desch (6)
Viktoria Aschaffenburg geht in Führung. Roberto Desch trifft im Nachschuss.
Gelbe Karte für Roberto Desch (6)
Wegen eines Fouls am Mittelkreis sieht Roberto Desch die Gelbe Karte.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Andreas Hummel gibt das Spiel frei.
Am Samstag (ab 14 Uhr) kommt es zum Duell der beiden letztjährigen Meisterschaftskonkurrenten 1. FC Schweinfurt 05 und SV Viktoria Aschaffenburg. Nach dem zwischenzeitlichen 3:6 gegen die U 23 des FC Bayern München meldeten sich die Schnüdel zuletzt mit sieben Punkten aus den zurückliegenden drei Partien zurück. Gegen den FV Illertissen (1:1) verteidigten die Schweinfurter auch mit zwei Spielern weniger auf dem Platz das Unentschieden. Mit der Roten Karte und zwei Mann Unterzahl ging es am Ende nur noch darum, das Remis zu sichern, so Trainer Tobias Strobl, der gegen Aschaffenburg nun auf Lamar Yarbrough (Gelb-Rote Karte) und David Grözinger (Rote Karte) verzichten muss.Für den SV Viktoria Aschaffenburg folgten innerhalb von fünf Tagen zwei Heimspiele ohne Sieg. Gegen Aufstiegsaspirant SpVgg Bayreuth hatte die Mannschaft von Trainer Jochen Seitz 0:1 das Nachsehen. Vom Drittliga-Absteiger SpVgg Unterhaching trennte man sich 1:1. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und für uns war wichtig, dass wir hinten stabil agieren, wenn wir vorne unsere Torchancen nicht effizient genug verwerten, so Seitz. Dies muss sicher besser werden, wenn wir auch wieder Spiele gewinnen wollen. Dennoch macht es sehr viel Spaß mit dieser Mannschaft zusammenzuarbeiten und ich bin sicher, dass sich auch die Torerfolge einstellen werden, wenn wir weiter so arbeiten wie zuletzt.”