Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Weil die Joker stechen, behält der TSV die Punkte in Aubstadt. Memmingen hat seine Chancen und gestaltet das Spiel lange offen.
Torschuss durch Roland Wohnlich (24)
Roland Wohnlich zieht aus 20 Metern trocken ab, der Keeper klärt zur Ecke.
Drei Minuten gibt's oben drauf.
Tor durch Chris-Stephan Dierke (28)
Gerade hat Chris-Stephan Dierke den Platz betreten, da schlägt er auch schon zu. Das ist wirklich ein Goldenes Händchen vom Trainer.
Tor durch Christopher Bieber (37)
Dafür wurde er eingewechselt: Zunächst klärt der Keeper, doch dann staubt Bieber ab.
Brugger rettet vor Bieber zur Ecke.
Tor durch Hasan Akcakaya (7)
Aus dem Gewühl heraus trifft Hasan Akcakaya zum Ausgleich.
Torschuss durch Nicolai Brugger (4)
Per Kopfball probiert es Nicolai Brugger nach einer Ecke. Keeper Lukas Wenzel klärt sicher.
Torschuss durch Philipp Harlass (30)
Philipp Harlass behauptet sich links und gibt einen straffen Schuss ab, der vom Keeper aber sicher gehalten wird.
460 Zuschauer und Zuschauerinnen sehen dieses Spiel.
Der Gästekeeper klärt vor Hofmann.
Gelbe Karte für Joshua Endres (33)
Wegen Reklamierens wird Joshua Endres verwarnt.
Torschuss durch Nicolai Brugger (4)
Nicolai Brugger köpft nach einer Freistoßvorlage knapp über die Latte der Unterfranken.
Nach einem Foul holt sich Gindorf einen Text vom Schiri ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer knappen, aber verdienten Führung der Gastgeber geht's in die Pause.
Abseits FC Memmingen
Lars Gindorf trifft nach Zuspiel von Leyla Oktay, doch wegen Abseits wird das Tor nicht anerkannt.
Tor durch Patrick Hofmann (22)
Nach einer Freistoßvorlage von Ingo Feser aus halbrechter Position netzt Patrick Hofmann etwas unkonventionell ein.
90 Prozent Spielanteile der Kicker aus dem Grabfeldgau verpuffen in der gut gestaffelten Gästeabwehr.
Torschuss durch Lars Timo Gindorf (25)
Den Abschluss von Lars Gindorf pariert der Keeper prächtig per Faustabwehr.
Torschuss durch David Mihajlovic (8)
Der Versuch von David Mihajlovic wird zur ersten Gäste-Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Leonard Langhans (11)
Aus 20 Metern setzt Leonard Langhans den Ball knapp links vorbei.
Ecke für TSV Aubstadt
Der erste Eckball im Spiel, hier für die Gastgeber, bleibt ohne Erfolg.
Torschuss durch Lars Timo Gindorf (25)
Ein erster lauer Abschluss der Gäste kommt von Lars Gindorf, aber die Kugel geht weit links vorbei.
Torschuss durch Philipp Harlass (30)
Der von Philipp Harlass abgegebene Ball wird von der Abwehr geblockt.
Und wieder rettet der Gäste-Keeper an der Strafraumgrenze, diesmal gegen Leonard Langhans.
Maximilian Beinhofer klärt vor Timo Pitter an der Strafraumgrenze.
Vorsichtiges Abtasten ist angesagt, mit leichten Spielvorteilen für die Unterfranken.
Anpfiff 1. Halbzeit
Roman Potekim aus Kronach gibt das Spiel frei.
Herzlich Willkommen in Aubstadt
Der TSV Aubstadt muss heute im Heimspiel gegen den FC Memmingen ohne Steffen Behr auskommen. Der 26-jährige Innenverteidiger hatte in der Partie beim VfB Eichstätt (1:2) - dem Ende der Serie von vier Partien ohne Niederlage - die Gelb-Rote Karte gesehen. Er muss deshalb einmal aussetzen. Mit dem Rückenwind, nach einem 1:3-Rückstand gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth noch gepunktet zu haben (3:3), kann der FC Memmingen in das Duell mit dem TSV Aubstadt gehen. "Wir haben gegen eine spielerisch sehr starke Fürther Mannschaft gespielt und konnten zweimal einen Rückstand aufholen. Charakterlich ist unsere Mannschaft überragend", befand Memmingens Torwart-Trainer Mario Spendel. Für den verletzten Torhüter Mustafa Özhitay wird Maximilian Beinhofer zwischen den Pfosten stehen. Die Feldspieler Amer Dedic, Gökalp Kilic, Pascal Maier und David Remiger sind ebenfalls nicht dabei, während David Mihajlovic und Gabriel Galninec sowie Routinier Martin Dausch wieder voll belastbar sind.