Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der Tabellenführer FC Bayern München II gewinnt verdient hier in Fürth. Spielerisch sind die Gäste den Franken überlegen.
Mert Yusuf Torlak (16) für Rodney Elongo-Yombo (7)
Willi Kamm flankt, doch Manuel Kainz ist zur Stelle und nimmt den Ball ohne Probleme auf.
Nick Lockermann (19) für Davide Pisanu (10)
Gelbe Karte für Maximilian Welzmüller (19)
Wegen eines Fouls handelt sich Maximilian Welzmüller die Gelbe Karte ein.
Die Bayern lassen den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Emilian Metu (13) für Eyüp Aydin (35)
Maximilian Welzmüller (19) für Oliver Batista Meier (7)
Natanas Zebrauskas (13) für Elias Kratzer (14)
Lucas Copado (37) für Gabriel Vidovic (17)
Das Spiel verfolgen heute 592 Zuscher auf den Tribünen des Sportpark Ronhof Thomas Sommer.
Armindo Sieb (9) für Torben Bjarne Rhein (6)
Leon Fust (29) für Nemanja Motika (16)
Tor durch Oliver Batista Meier (7)
Aus 14 Metern täuscht Oliver Batista Meier einmal nach links an, um den Ball dann rechts sicher zum 3:0 einzuschieben.
Marvin Weiß (17) für Devin Angleberger (2)
Die Bayern sind wieder mit Nemanja Motika im Strafraum, doch die Fürther haben aufgepasst und klären.
Tor durch Gabriel Vidovic (17)
Den ersten Versuch pariert Semir Kaymakci noch, doch der Ball landet bei Gabriel Vidovic, der aus kurzer Distanz zum 2:0 einschiebt.
Emil Berggreen hat die Großchance zum Ausgleich für die Hausherren, lässt diese aber verstreichen.
Beide Teams kommen unverändert zurück auf Spielfeld.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im ExpressFormat. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der Tabellenführer führt im Sportpark Ronhof Thomas Sommer verdient mit 1:0.
Torschuss durch Nemanja Motika (16)
Nemanja Motika spielt sich durch die Abwehrreihe der SpVgg Greuther Fürth, sein Abschluss aus zehn Metern wird aber zur Beute von Semir Kaymakci.
Ein langer Ball kommt zu Oliver Batista Meier, dessen Flanke ins Zentrum klärt Willi Kamm im letzten Moment.
Torschuss durch Emil Berggreen (11)
Greuther Fürth kommt mal über Emil Berggreen in Tornähe. Doch Manuel Kainz ist zur Stelle und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen ins Aus.
Aydin Eyüp zieht aus der zweiten Reihe ab, doch der Ball geht über das Tor.
Gelbe Karte für Devin Angleberger (2)
Nach einem Foul sieht Devin Angleberger die Gelbe Karte.
Torschuss durch Gabriel Vidovic (17)
Ein schönes Zuspiel von Malik Leon Tillman erreicht Gabriel Vidovic, doch dessen Abschluss aus 18 Metern geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Oliver Batista Meier (7)
Der Schuss von Oliver Batista Meier geht weit am Tor von Semir Kaymakci vorbei.
Freistoß durch Oliver Batista Meier (7)
Aus 18 Metern von der linken Seite hält Oliver Batista Meier drauf. Glück für die SpVgg Greuther Fürth II, dass der Schuss nur an den Querbalken geht.
Tor durch Bright Akwo Arrey Mbi (26)
Oliver Batista Meier bringt eine Ecke herein, im Fünfmeterraum kommt Bright Akwo Arrey Mbi frei zum Kopfball und erzielt die Führung für die Gäste.
Leon Gümpelein (21) für Robin Luca Kehr (9)
Verletzungsbedingte Auswechslung auf Seiten der SpVgg Greuther Fürth II.
Die SpVgg Greuther Fürth steht zu Beginn hinten sicher und lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Schiedsrichter Christopher Knauer gibt das Spiel frei.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Christopher Knauer. Ihm assistieren heute Stefan Klerner und Andreas Voll.
Zum Duell zweier Nachwuchsmannschaften kommt es am Samstag (ab 14 Uhr) zwischen den U 23-Teams der SpVgg Greuther Fürth und des FC Bayern München. Für die Fürther ging in der Nachholpartie beim SV Heimstetten (0:2) die Serie von vier Begegnungen (acht Zähler) ohne Niederlage zu Ende. "Die erste Halbzeit war für uns wieder ein Rückschlag, wir waren fußballerisch einfach nicht auf der Höhe", bemängelte Trainer Dominic Rühl. "In der zweiten Halbzeit hatten wir dann etwas mehr Ballbesitz, waren aber nicht zwingend genug." Gegen den Titelaspiranten aus München steht Marvin Weiß nach abgesessener Gelbsperre wieder zur Verfügung. Die U 23 des FC Bayern München stellte erst am Dienstag im Spitzenspiel beim aktuellen Meister 1. FC Schweinfurt 05 (6:3) einmal mehr ihre Offensivqualitäten eindrucksvoll unter Beweis. Nach 14 Begegnungen stehen für die Mannschaft von Trainer und Ex-Profi Martin Demichelis jetzt schon 52 Treffer zu Buche. Das macht im Schnitt 3,71 Tore pro Spiel.