Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das war ein wilde Partie ab der 75 Minute. Die Bayern waren im Sturm immer ein Nummer schneller und konnten dadurch die Schweinfurter überlaufen. Natürlich hatte der vierfache Torschütze der Bayern einen Sahnetag erwischt.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Eyüp Aydin (35)
Durch einen Freistoß aus 16 Meter trifft Eyüp Aydin in die rechte obere Ecke. Unhaltbar für Luis Zwick.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Jezt gehts hier vogelwild zu - aber Adam Jabiri erzielt sein Tor.
Nicolas Pfarr (19) für Thomas Haas (3)
Younes Aitamer (45) für Gabriel Vidovic (17)
Leon Fust (29) für Angelo Brückner (25)
Tor durch Nemanja Motika (16)
Leichtsinniges Verhalten in der Schweinfurter Abwehr und die nutzt der jetzt vierfache Torschütze Nemanja Motuka aus.
Jamie Lawrence (20) für Oliver Batista Meier (7)
Armindo Sieb (9) für Torben Bjarne Rhein (6)
Tor durch Amar Suljic (11)
Zuspiel von Adam Jabiri auf Amar Suljic und er kann aus 16 Meter zum 2:4 verkürzen. Als Torschütze wird Marco Zietsch genannt - aber die verletzen Spieler von Schweinfurt 05, die hier, bei mir sitzen, sagen der Amar Sulijc hat der Treffer erzielt.
Marco Zietsch (16) für Kristian Böhnlein (13)
Amar Suljic (11) für Meris Skenderović (9)
Torschuss durch Gabriel Vidovic (17)
Der Torschuss aus 16 Meter von Gabriel Vidovic wird von Luis Zwick klasse abgewehrt. Zuvor hat der Angreifer mit einer Körperbewegung die Schweinfurter Abwehr ausgespielt.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld
Torschuss durch Oliver Batista Meier (7)
Aus 20 Metern geht der Weitschuss von Oliver Batista Meier knapp am Dreieck vorbei.
Amar Cekic (7) für Kevin Fery (15)
Tim Kraus (31) für Nico Rinderknecht (17)
Gelbe Karte für Kevin Fery (15)
Nach einem Foulspiel im Mittelfeld.
Tor durch Nemanja Motika (16)
Nach einer Flanke von der rechten Angriffsseite kann Nemanja Motika aus nächster Nähe den Ball ins Tor bringen. Sein drittes Tor im laufenden Spiel.
Tor durch Nemanja Motika (16)
Aus 16 Metern trifft Nemanja Motika mit einem schönen Flachschuss in die rechte Ecke.
Das Flutlichtspiel verfolgen 3340 Zuschauer.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball wird abgewehrt. Die Bayern-Abwehr ist aber nicht mehr so sattelfest, die Abspielfehler häufen sich jetzt.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Die Flanke von Daniel Adlung kann Kevin Fery mit einem Seitfallzieher nur in die Beine der Abwehrspieler schießen.
Torschuss durch Nico Rinderknecht (17)
Ein schöner Weitschuss aus 18 Metern, der über das Tor geht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Spitzenspiel - nein, das ist wirklich mehr als ein Spitzenspiel. Beide Teams schenken sich hier nichts und zeigen ihre ganze Qualität - was die Regionalliga Bayern so auszeichnet.
Abpfiff 1. Halbzeit
Tor durch Kristian Böhnlein (13)
Nach einem Zuspiel von der linken Angriffsseite von Daniel Adlung kann Kristian Böhnlein den Ball aus fünf Metern einschieben.
Tor durch Malik Leon Tillman (11)
Nach einem Abwehrfehler von Kevin Fery kann Malik Leon Tillmann alleine auf das Tor laufen, überspielt den Torhüter Luis Zwick und kann danach aus zwölf Metern den Ball sicher einschieben.
Torschuss durch Gabriel Vidovic (17)
Doppelchance von Gabriel Vidoic und Malik Leon Tillmann. Aus acht Metern konnten beide Schützen den Torhüter Luis Zwick nicht überwinden.
Ecke für FC Bayern München II
Eckball durch Eyüp Aydin. Der Eckball wird abgewehrt, und den Nachschuss von Taylor Anthony Brückner aus 25 Metern kann Luis Zwick klasse zur Ecke abwehren. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr mehr für die Schweinfurter Abwehr.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Kevin Fery mit kurzem Zuspiel zu Daniel Adlung. Die Flanke in den Strafraum bringt keine Gefahr für die Bayern-Abwehr.
Gelbe Karte für Nico Rinderknecht (17)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld
Torschuss durch Daniel Adlung (37)
Der Torschuss von Daniel Adlung aus 20 Metern geht knapp am Tor vorbei. Die Flanke zum Torschuss kommt von Nico Rinderknecht.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Die Flanke von der rechten Angriffsseite von Thomas Haas konnte Adam Jabiri nicht so gut annehmen und der Ball ging über das Tor.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Eckball durch Daniel Adlung. Der Ball wurde von Manuel Kanz abgefangen
Tor durch Nemanja Motika (16)
Über die linke Angriffsseite setzte sich Nemanja Motika durch und kam aus 10 Meter zum Abschluss. Diesen Ball konnte Luis Zwick noch abwehren. Der Ball prallte wieder zu den Schützen und diesmal konnte er den Ball zu Führung einnetzen.
Unglaublich diese Stimmung hier in Schweinfurt - auf beiden Seiten die Fangesänge, und natürlich wirkt das Flutlichtspiel auf alle Beteiligte.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Torschuss von Adam Jabiri aus 20 Metern konnte von Manuel Kainz aufgenommen werden.
Torschuss durch David Grözinger (21)
Die Flanke von David Grönzinger hat Kristian Böhnlein knapp verpasst. Der anschließende Eckball durch Kevin Fery wird durch Kristian Böhnlein auf das Tor geköpft, ein Bayern-Abwehrspieler kann den Ball von der Linie klären
Torschuss durch Malik Leon Tillman (11)
Der Gegenzug von Bayern München wird sehr gefährlich. Der Torhüter von Schweinfurt 05, Luis Zwick, muss zweimal außerhalb des Strafraumes gegen die Angreifer der Bayern klären.
Torschuss durch Kevin Fery (15)
Aus 20 Metern, ein toller Torschuss von Kevin Fery. Der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Patrick Hanslbauer und seinen beiden Assistenten Christoph Stühler und Peter Frank. Mit dem Anstoß beginnt Schweinfurt 05.
Verzögerter Spielbeginn
Das Spiel in Schweinfurt beginnt um 19.15 Uhr
Schweinfurt 05 gegen Bayern München II
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat im Heimspiel vom 12. Spieltag gegen die zweite Mannschaft des FC Bayern München die Möglichkeit, den Rückstand zur Tabellenspitze zu verkürzen. Derzeit trennen den aktuellen Meister der Regionalliga Bayern fünf Punkte von den Münchnern. "Wir wollen auch gegen den FC Bayern dominant auftreten", kündigt Schweinfurts Trainer Tobias Strobl an. "Unabhängig vom Ausgang der Partie wird noch keine Entscheidung für den weiteren Saisonverlauf fallen." Neben den Langzeitverletzten Vitus Scheithauer und Martin Thomann kann der 33-Jährige auch mit Malik McLemore (Bänderriss) nicht planen. Auf die "Schnüdel" wartet mit der U 23 des FC Bayern München die erfolgreichste Offensive. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Bundesligaprofi Martin Demichelis erzielte bisher durchschnittlich mehr als 3,5 Treffer pro Spiel. Zuletzt gelang dem Spitzenreiter mit dem 3:1 gegen den TSV Rain/Lech nach zwei Remis wieder die volle Punktausbeute. "Mit dem Ergebnis und den drei Punkten können wir zufrieden sein. Wir können nicht in jedem Spiel erwarten, dass wir sechs Tore schießen", so Demichelis.
Flutlichtkracher am Dienstagabend! Schnüdel empfangen FC Bayern II
Zu einen Flutlichtspiel empfängt der 1.FC Schweinfurt 05 mit dem FC Bayern München II den aktuellen Tabellenführer der Regionalliga Bayern. Nach dem souveränen 6:0 Heimsieg am vorletzten Spieltag gegen den SV Schalding-Heining und dem Spielausfall gegen Unterhaching, geht der FC 05 ausgeruht und voller Selbstvertrauen in das anstehende Spitzenspiel gegen den FC Bayern München II. Die Schnüdel rangieren momentan auf dem Fünften Tabellenplatz und können mit einem Sieg auf zwei Punkte an die Bayern heranrücken. Coach Tobias Strobl kann bis auf Malik McLemore (Bänderriss) und die Langzeitverletzten Scheithauer und Thomann auf den kompletten Kader zurückgreifen. Strobl zum morgigen Spiel: „Wir freuen uns auf die Kulisse und auf die Unterstützung unserer Fans – auch wenn es vielleicht im Spiel nicht so läuft oder man ins Hintertreffen gerät. Wir erwarten mit dem FC Bayern eine spielerische Mannschaft, die wenig lange Bällen spielt. Sie sind sehr flexibel und können auch mal ein Pressing aufbrechen. Hier brauchen wir eine gute Restverteidigung.“ Ein Champions League Sieger und viele Talente Nach dem Abstieg aus der 3. Liga haben sich die „kleinen“ Bayern das Ziel „Wiederaufstieg“ auf die Fahnen geschrieben. Im Team von Champions League Sieger und Neu-Trainer Demichelis tummeln sich mit Oliver Batista Meier, Nemanja Motika, Gabriel Vidovic & Co. zahlreiche vielversprechende Talente, die allesamt in den Profibereich drängen. Im bisherigen Saisonverlauf zeigten sich die Bayern bei über 3,5 Toren pro Spiel äußerts offensivstark. Die einzige Niederlage der Saison musste man am 8. Spieltag mit 1:2 beim SV Schalding-Heining hinnehmen. Die Generalprobe am vergangenen Freitag wurde gegen den TSV Rain mit 3:1 gewonnen. (Quelle Schweinfurt 05)