Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Das war ein Schuss ins Glück für Wacker Burghausen. Der Sieg war nicht unverdient für den Gast. Der TSV Aubstadt hatte seine besten Aktionen in der zweiten Halbzeit.
Abpfiff 2. Halbzeit
Tor durch Andreas Scheidl (22)
Ein Wahnsinns-Tor aus 20 Metern von Andreas Scheidl. Er knallt den Ball in die obere linke Ecke. Unhaltbar für den Torhüter Julian Schneider
Ryosuke Kikuchi (27) für Robin Ungerath (9)
Die Nachspielzeit läuft!
Ecke für TSV Aubstadt
Der Eckball wird abgewehrt.
Immer noch hohes Tempo im Spiel. Die beiden Teams wollen jetzt den Sieg - wem gelingt jetzt dieser entscheidende Ball?
Gelbe Karte für Ben Müller (24)
Wegen Foulspiels im Mittelfeld.
Andreas Scheidl (22) für Nicholas Helmbrecht (7)
Jens Trunk (17) für Christopher Bieber (37)
Georgios Spanoudakis (8) für Denis Ade (23)
Max Schebak (27) für Timo Pitter (10)
Tor durch Leon Heinze (31)
Ein toller Torschuss von Leon Heinze aus 16 Metern knallt in die obere rechte Ecke des Tores, der Ball war unhaltbar für Markus Schöller. Das Zuspiel kam von Michael Dellinger.
Christoph Maier (17) für Andre Leipold (36)
Freistoß durch Ingo Feser (23)
Der Freistoß von der linken Angriffseite wird durch die Abwehr von Burghausen abgewehrt.
Der TSV Aubstadt drückt jetzt auf den Ausgleich, die Abwehr von Burghausen steht sehr gut und sicher.
Insgesamt sehen 805 Zuschauer das Spiel.
Ingo Feser (23) für Marcel Volkmuth (6)
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die Führung der Gäste ist hochverdient. Bei den TSV Aubstadt ist der Sturm noch sehr ungefährlich und der Gast kann die Angriffe locker entschärfen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Wegen des verletzungsbedingten Wechsels wurde die Zeit nachgespielt.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Diesmal ein Eckball von der anderen Seite.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Nochmal ein Eckball für den Gast.
Ecke für SV Wacker Burghausen
In der Nachspielzeit noch ein Eckball für Burghausen.
Torschuss durch Felix Bachschmid (6)
Der Torschuss aus 18 Metern wird von Julian Schneider abgewehrt.
Torschuss durch Andre Leipold (36)
Der Torschuss aus 16 Metern von der rechten Angriffsseite geht knapp am linken Pfosten vorbei.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Diesmal wird die Ecke in das Seitenaus geklärt.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Foulspiel im Mittelfeld.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Der Torschuss von Timo Pitter aus 16 Metern geht weit über das Tor.
Noah Agbaje (20) für Christoph Schulz (31)
Verletzungsbedingter Wechsel bem SVi Wacker Burghausen. Der neue Kapitän ist jetzt Felix Bachschmid
Gelbe Karte für Christoph Schulz (31)
Zu hartes Einsteigen.
Gelbe Karte für Felix Bachschmid (6)
Wegen Foulspiels im Mittelfeld.
Tor durch Lukas Mazagg (21)
Der abgewehrte Eckball kommt zu Christoph Schulz, und seine Flanke in den Strafraum kann Lukas Mazagg mit dem Kopf zum 1:0 verwerten.
Ecke für SV Wacker Burghausen
Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Robin Ungerath (9)
Großchance durch Robin Ungeraht. Nach einem schönen Pass in den Strafraum, steht der Stürmer frei vor Julian Schneider. Der Torhüter kann den Ball abwehren.
Torschuss durch Leonard Langhans (11)
Der Heber von Leonard Langhans aus 10 Metern geht über das Tor. Keine Torgefahr für den Gast.
Flotter Beginn der beiden Teams auf dem regennassen Spielfeld. Wacker Burghausen hat zurzeit mehr Spielanteile.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel steht unter der Leitung von Tobias Wittmann und seinen beiden Assistenten Felix Grund und Florian Braunsperger. Anstoß hat der SV Wacker Burghausen.
TSV Aubstadt gegen SV Wacker Burghausen
Heute am Freitagabend (Anpfiff: 18:00 Uhr) und damit nur drei Tage nach dem Weiterkommen im TOTO-Pokal beim SV Schalding-Heining (6:7 nach Elfmeterschießen) steht für das Team um Chef-Trainer Leonhard Haas das nächste Auswärtsspiel an. Am 10. Spieltag in der Regionalliga Bayern-Saison 2021/2022 gastieren die Salzachstädter beim TSV Aubstadt in der NGN-Arena. „Uns erwartet ein kampfbetontes Spiel.“ „Aubstadt hat in dieser Spielzeit bereits mehrfach gezeigt, dass sie eine sehr gute Mannschaft mit vielen starken Einzelspielern haben. Uns erwartet ein kampfbetontes Spiel, in dem wir Defensiv viel arbeiten müssen und nach vorne zielgerichtet und geradlinig spielen wollen. Wenn wir das beherzigen, haben wir eine Chance aus Aubstadt etwas mitzunehmen“, blickt Haas auf die Begegnung im Landkreis Rhön Grabfeld. Nach der zuletzt vermeidbaren 1:4-Heimpleite gegen die SpVgg Greuther Fürth II steht der SV Wacker Burghausen mit 16 Punkten und 25:14 Toren auf Platz vier in der Regionalliga Bayern. Die Mannschaft um Kapitän Christoph Schulz möchte beim anstehenden Ligaspiel vor allem die eigenen Chancen besser nutzen und beim TSV Aubstadt drei Punkte entführen. Aubstadt zuletzt in bestechender Form Mit den Grabfeldern erwartet den SV Wacker ein Gegner, der nach anfänglichen Startschwierigkeiten zuletzt zurück zu alter Stärke finden und seine letzten fünf Pflichtspiele allesamt gewinnen konnte. Auf den fulminanten 0:14-Auswärtserfolg in der ersten Runde des TOTO-Pokals beim FC Thulba folgten weitere Siege gegen den TSV Rain/Lech (4:0), die SpVgg Greuther Fürth II (2:3), den FV Illertissen (1:2) und die SpVgg Ansbach (zweite Runde TOTO-Pokal; 1:3). Beim Heimspiel gegen den SV Wacker Burghausen möchte die Mannschaft um Chef-Trainer Victor Kleinhenz seine Siegesserie weiter ausbauen und in der Tabelle an den Salzachstädtern vorbeiziehen.