Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Das fränkische Derby geht klar an Schweinfurt 05. Der TSV Aubstadt war in der ersten Halbzeit klar überfordert gegen eine bärenstarke Heimmannschaft. Nach den vielen Ein- und Auswechslungen bei Schweinfurt in der zweiten Halbzeit war der Spielfluss dahin und das Spiel plätscherte ab der 60 Minute dahin.
Abpfiff 2. Halbzeit
Ecke für TSV Aubstadt
Keine Gefahr mehr.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Der Torschuss von Kristian Böhnlein aus 20 Metern geht am Tor vorbei. Nach den vielen Auswechslungen läuft es auch bei den Schweinfurtern nicht mehr so recht. Es werden gute Kontermöglichkeiten nicht mehr genutzt.
Torschuss durch Joshua Endres (33)
Der Torschuss aus 18 Metern wird durch die Schweinfurter Abwehr abgewehrt.
Ecke für TSV Aubstadt
Keine Gefahr für die Schweinfurter Abwehr.
Daniel Leicht (7) für Ben Müller (24)
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball wird abgewehrt.
Wieder alles ok und es geht weiter hier in Schweinfurt.
Kurze Unterbrechung, der Torhüter von Aubstadt wird behandelt.
Malik Mc Lemore (8) für Daniel Adlung (37)
Das war eine Super-Leistung von Daniel Adlung. Das ist einfach nicht zu toppen.
Gelbe Karte für Kristian Böhnlein (13)
Wegen Unsportlichkeit
Gelb-Rote Karte für Michael Dellinger (19)
Wegen Unsportlichkeit
Amar Suljic (11) für Adam Jabiri (27)
Gute Nachricht für die Gäste-Abwehr: Die Schweinfurter Stürmer Jabiri und Skenderovic werden ausgewechselt. Überragend, was die beiden Angreifer heute abgeliefert haben!
Florian Pieper (10) für Meris Skenderović (9)
Gelbe Karte für Steffen Behr (16)
Wegen Foulspiel im Mittelfeld.
Tor durch Meris Skenderović (9)
Über die linke Angriffsseite spielt Adam Jabiri einen Flachpass in den Strafraum. Daniel Adlung lässt den Ball durch und Meris Skenderovic ist zur Stelle und schießt unhaltbar aus fünf Metern ein.
Jannik Schuster (18) für Lamar Yarbrough (6)
Marco Zietsch (16) für Kevin Fery (15)
Verletzungsbedingte Auswechselung.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Wieder eine Vorlage von Adam Jabiri auf Meris Skenderovic. Der Stürmer kann den Ball nicht an Julian Schneider vorschieben. Die anschließende Ecke von Daniel Adlung wird abgewehrt.
Joshua Endres (33) für Philipp Harlass (30)
Vierfachwechsel bei den Gästen.
Leon Heinze (31) für Leonard Langhans (11)
Patrick Hofmann (22) für Timo Pitter (10)
Jens Trunk (17) für Dominik Grader (8)
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweinfurt 05 spielt hier ein Angriffsfeuerwerk ab. Das Mittelfeld mit Daniel Adlung und vorne Adam Jabiri und Meris Skenderovic - das ist einfach eine Wucht. Der TSV Aubstadt spielt weiterhin nach vorne und bringt die Schweinfurt-Hintermannschaft manchmal in große Schwierigkeiten.
Abpfiff 1. Halbzeit
Gelbe Karte für Michael Dellinger (19)
Nach seiner Treffer bekommt Michael Dellinger die Gelbe Karte.
Tor durch Michael Dellinger (19)
Nach einer Flanke von Leonard Langhans kann Michael Dellinger verkürzen.
Tor durch Adam Jabiri (27)
Nach einem Steilpass aus dem Mittelfeld von Lamar Yarbrough kann Adam Jabiri den Ball aus zehn Metern einnetzen.
Gelbe Karte für Marcel Volkmuth (6)
Tor durch Meris Skenderović (9)
Wieder die gleiche Kombination. Die Flanke kommt von der rechten Angriffsseite von Kevin Fery, dann die Vorlage von Adam Jabiri zu Meris Skenderovic, und der Stürmer trifft zum 3:0.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Kopfball aus fünf Metern kann von Julian Schneider abgewehrt werden. Die anschließende Ecke von Daniel Adlung kommt zu Nico Rinderknecht, der aus 18 Metern knapp am Tor vorbeischießt.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Was für Spielzug!! Kevin Fery aus dem Mittelfeld mit einem langen Pass zu Adam Jabiri, eine Vorlage zu Meris Skenderovic folgt. Der Angreifer kann den Ball im Tor nicht unterbringen.
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Ein Klasse-Torschuss aus 22 Metern von Adam Jabiri, er wird von Julias Schneider zur Ecke abgewehrt. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr für den TSV Aubstadt.
Torschuss durch Philipp Harlass (30)
Das war die Chance zum Anschlusstreffer. Nach einer Flanke von der linken Angriffsseite kommt Philipp Harlass aus acht Metern zum Torschuss. Der Torhüter von Schweinfurt, Bennet Schmidt, kann den Ball abwehren.
Torschuss durch Meris Skenderović (9)
Wieder ein Torschuss aus 14 Metern von Meris Skenderovic, der Ball geht über das Tor.
Tor durch Meris Skenderović (9)
Flanke von der linken Angriffsseite von Adam Jabiri und Meris Skenderovic kann aus 6 Meter einschiessen
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Den Torschuss von Adam Jabiri aus 16 Metern von der linken Angriffsseite kann Julian Schneider abwehren, und auch den Nachschuss von Kevin Fery lenkt der Torhüter an den Pfosten. Tolle Aktion von Julian Schneider und den beiden beteiligten Schützen.
Tor durch Kristian Böhnlein (13)
Die flache Hereingabe des Eckballes verwandelt Kristian Böhnlein aus 14 Metern mit einem Flachschuss zur Führung.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Gleich eine Ecke durch Daniel Adlung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel wird durch den Schiedsrichter Jürgen Steckermeier und seine beiden Assistenten Felix Grund und Jonas Unterholzner geleitet. Den Anstoß führt der TSV Aubstadt aus.
1. FC Schweinfurt 05 - TSV Aubstadt
Der aktuelle Meister 1. FC Schweinfurt 05 peilt am Samstag im Derby gegen den TSV Aubstadt den dritten Sieg hintereinander an. Am 3. Spieltag gewannen die "Schnüdel" trotz eines frühen Rückstands noch 4:1 bei der SpVgg Greuther Fürth II. Mittelfeldakteur Amar Suljic drehte die Partie mit einem Doppelpack. "Wir haben uns immer wieder das Leben durch einfache Fehler selbst schwergemacht, aber schlussendlich verdient gewonnen", so FCS-Trainer Tobias Strobl. Aubstadt wartet dagegen noch auf den ersten Saisonsieg. Auf die "Nullnummern" gegen Unterhaching und in Rosenheim folgte eine knappe 1:2-Heimniederlage gegen Spitzenreiter SpVgg Oberfranken Bayreuth. Bitter: Der zur zweiten Halbzeit eingewechselte Abwehrspieler Ingo Feser schoss einen Foulelfmeter an den Pfosten. Trainer Viktor Kleinhenz blickt aber trotzdem optimistisch nach vorne: "Wir haben bisher sehr gute Spiele gezeigt und werden weiter unseren Weg gehen."