Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des 38. Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
An dieser Stelle, vielen Dank beim Dabeisein, alles Gute bis zur nächsten Saison 2022/2023.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Zuschauer sehen eine unterhaltsame und sehr faire Partie mit einem verdienten Sieger.
Tor durch Lucas Chrubasik (18)
Lucas Chrubasik kommt am zweiten Pfosten an den Ball und haut das Runde in die Maschen.
Tor durch Aleksandro Petrovic (29)
Aleksandro Petrovic zieht einfach aus 20 Metern halblinks ab, erwischt dabei den Gästekeeper auf dem falschen Fuß und der Ball trudelt am linken Pfosten über die Linie.
552 Zuschauer sehen heute diese Partie.
Anton Makarenko (15) für Alexander Nollenberger (9)
Tor durch Samed Bahar (8)
Mitten in eine Druckphase der Bayreuther hinein fällt das nächste Tor der Hausherren. Ein Buchbacher Angreifer nagelt den Ball an den rechten Pfosten, den Abpraller drückt Samed Bahar aus zehn Metern über die Linie.
Strafstoßtor durch Markus Ziereis (11)
Markus Ziereis haut die Kugel rechts oben in die Maschen.
Elfmeter für SpVgg Bayreuth
Jonas Wieselsberger unterbindet eine Flanke mit einem Handspiel und Schiri Thomas Berg zeigt sofort auf den Punkt.
Torschuss durch Daniel Muteba (16)
Beinahe der vierte Treffer der Hausherren: Daniel Muteba setzt den Ball aus 14 Metern in halblinker Position an den rechten Pfosten.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Mit einer verdienten Führung gehen die Buchbacher in die Pause. Der TSV nutzt eiskalt jede Chance, dagegen haben die Gäste bei ihren Angriffsbemühungen noch viel Luft nach oben.
Torschuss durch Alexander Nollenberger (9)
Alexander Nollenberger schiebt die Kugel aus elf Metern freistehend neben das Tor.
Tor durch Thomas Winklbauer (7)
Aus acht Metern spitzelt Thomas Winklbauer das Spielgerät am herauseilenden Gästetorwart vorbei über die Linie.
Aktuell gelingt keinem Team mehr eine zwingende Aktion. Das Spiel bewegt sich überwiegend im Mittelfeld.
Befreit von allen taktischen Zwängen entwickelt sich das Ganze zu einem guten Fußballspiel.
Tor durch Thomas Winklbauer (7)
Lucas Zahaczewski kann einen Schuss nicht festhalten und die Kugel fällt Thomas Winklbauer vor die Füße. Dieser hat dann kein Problem, den Ball aus fünf Metern über die Linie zu drücken.
Tor durch Daniel Muteba (16)
Daniel Muteba wird durch die Mitte bedient und bleibt zunächst an Lucas Zahaczewski hängen. Den Abpraller versenkt er aus spitzem Winkel zur Führung im Gehäuse.
Beide Mannschaften sind sofort auf Betriebstemperatur und es geht hin und her.
Torschuss durch Thomas Winklbauer (7)
Thomas Winklbauer zieht aus zehn Metern in halblinker Position unbedrängt ab, doch Gästekeeper Lucas Zahaczewski taucht ins rechte untere Eck und pariert bravourös.
Anpfiff 1. Halbzeit
Bei bestem Fußballwetter gibt Schiedsrichter Thomas Berg sein letztes Spiel in der Regionalliga frei.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Thomas Berg. Ihm assistieren heute Ilirjan Morina und Rico Spyra.
Dem TSV Buchbach droht die Bilanz der schlechtesten Mannschaft der zweiten Saisonhälfte. Das 1:2 beim TSV 1860 Rosenheim war bereits die elfte Niederlage im 18. Rückrunden-Spiel. "Es war eine Niederlage, die wir uns wieder einmal selbst ankreiden müssen", so Buchbachs Trainer Andreas Bichlmaier. "Wie schon so oft in dieser Rückrunde waren wir eigentlich gut im Spiel, haben dann aber zu viele Geschenke verteilt." Insgesamt stehen elf Zähler zu Buche. Der als Absteiger feststehenden SV Schalding-Heining sammelte einen Punkt mehr.
Auch mit dem schon feststehenden Aufstieg im Rücken verlängerte die SpVgg Oberfranken Bayreuth gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (2:1) ihre Siegesserie auf nun wieder vier Partien. "Ich freue mich sehr über die Leistung unserer Mannschaft", so Trainer Timo Rost. "Wir haben immer gekämpft und sind so auch verdient Meister geworden - und das mit 93 Punkten." Im Spiel beim TSV Buchbach können die Oberfranken ihr Zählerkonto weiter ausbauen und sich mit einer neuen Bestmarke aus der Regionalliga Bayern verabschieden.