Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Der TSV 1896 Rain gewinnt auch in der Höhe verdient und kann sich im Sommer auf seine sechste Saison in der Regionalliga Bayern vorbereiten.
Für Maximilian Kuchler scheint es nicht weiterzugehen. Da Rosenheim ohne Auswechselspieler angereist ist, spielen die Gäste die letzten Minuten in Unterzahl.
Torschuss durch Michael Knötzinger (4)
Powerplay vor dem Rosenheimer Strafraum: Am Ende ist es Michael Knötzinger, der zum Abschluss kommt, doch Alin Goia ist zur Stelle.
Wieder ist es Michael Knötzinger, der im Strafraum zum Abschluss kommt, doch der Ball geht über das Tor.
Strafstoßtor durch Julian Brandt (23)
Julian Brandt lässt Alin Goia keine Chance.
Torschuss durch Fadhel Morou (27)
Erneut ist es Fadhel Morou, der sich auf links durchsetzt, dann nach innen zieht und draufhält. Doch Alin Goia hält den Ball fest.
Elfmeter für TSV Rain/Lech
Nach einem Foul an Abdel Abou-Khalil gibt es Elfmeter für den TSV Rain.
Lukas Gerlspeck (29) für Dominik Bobinger (3)
Torschuss durch Stephan Mensah (21)
Stephan Mensah setzt sich durch und versucht sein Glück im Abschluss, doch der Ball geht aus 16 Metern knapp am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Dominik Bobinger (3)
Julian Brandt (23) für Jonas Greppmeir (11)
Rain bringt sich immer wieder gefährlich in Position, doch bei jedem Abschluss ist ein Rosenheimer Bein dazwischen.
Freistoß durch Fadhel Morou (27)
Fadhel Morou bringt den Freistoß in die Gefahrenzone. Der Kopfball von Jonas Greppmeir aus fünf Metern geht über den Querbalken.
Das Spiel verfolgen heute 200 Zuschauer auf den Tribünen im Georg Weber-Stadion Rain.
Torschuss durch Abdel Abou-Khalil (32)
Abdel Abou-Khalil prüft Alin Goia aus 17 Metern, doch der Keeper hat mit dem Ball keine Probleme.
Joseph Königsdorfer (15) für Laurin Bischofberger (18)
Tim Härtel (14) für Marcel Mehl (2)
Abdel Abou-Khalil (32) für Dominik Widemann (30)
Anpfiff 2. Halbzeit
Der Ball rollt wieder.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der TSV 1896 Rain/Lech führt auch in der Höhe verdient zur Pause mit 4:0. Spielerisch sind die Gastgeber klar überlegen.
Tor durch Fadhel Morou (27)
Fadhel Morou versenkt den Freistoß aus 16 Metern direkt zum 4:0 für den TSV Rain. Keine Chance für Alin Goia im Tor des TSV Rosenheim.
Tor durch Dominik Widemann (30)
Dominik Widemann schießt aus 16 Metern in zentraler Position auf das Tor und erzielt das 3:0 für die Gastgeber.
Gelbe Karte für Laurin Bischofberger (18)
Laurin Bischofberger sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
Stephan Mensah läuft einem langen Ball hinterher, doch Johann Hipper rettet vor ihm.
Fadhel Morou versucht es wieder über links und bedient Jonas Greppmeir, doch der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Tor durch Jonas Greppmeir (11)
Per Seitenwechsel wird David Bauer auf der rechten Seite eingesetzt. Er spielt den Ball ins Zentrum zu Jonas Greppmeir, der aus drei Metern auf 2:0 erhöht.
Torschuss durch Joey Brenner (24)
Nach Zuspiel von Markus Sattelberger prüft Joey Brenner aus kurzer Distanz Johann Hipper.
Torschuss durch Stephan Mensah (21)
Stephan Mensah schießt von der Strafraumkante, doch der Ball geht über das Tor von Johann Hipper.
Abseits TSV Rain/Lech
Bei einem schönen Spielzug über Michael Knötzinger steht Jonas Greppmeir im Abseits.
Wieder greift Fadhel Morou über die linke Seite an, das Zuspiel auf Stefan Müller im Zentrum kommt nicht an, weil ein Rosenheimer dazwischengeht.
Tor durch Fadhel Morou (27)
Jonas Greppmeir bedient Fadhel Morou und der lässt seine Gegenspieler stehen, ehe er aus 16 Metern trifft. Keine Chance für Alin Goia.
Torschuss durch Jonas Greppmeir (11)
Rain kommt wieder über Fadhel Morou, der den Ball erneut ins Zentrum zu Jonas Greppmeir spielt, doch dessen Versuch aus fünf Metern geht knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch TSV 1860 Rosenheim
Erster Torschuss des TSV Rosenheim: Sascha Marinkovic setzt die Kugel aus 16 Metern drüber.
Rain wieder über Fadhel Morou, der spielt den Ball wieder ins Zentrum zu Jonas Greppmeir, doch der Ball geht aus 5 Metern knapp am Tor vorbei.
Torschuss durch Jonas Greppmeir (11)
Erste gute Möglichkeit für die Gastgeber: Fadhel Morou kommt über die linke Seite, seine Hereingabe nimmt Jonas Greppmeir direkt. Der Ball geht über das Tor von Alin Goia.
Der TSV 1896 Rain lässt den Ball in den eigenen Reihen laufen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt.
Das Spiel steht heute unter der Leitung von Schiedsrichter Markus Pflaum. Ihm assitieren Andreas Voll und Daniel Reich.
Bei perfektem Fußballwetter steigt heute das 171 Regionalliga Spiel des TSV 1896 Rain. Zu Gast im Georg Weber Stadion ist der TSV 1860 Rosenheim.
Der künftige Bayernligist TSV 1860 Rosenheim muss am Samstag (ab 14 Uhr) in seinem vorerst letzten Regionalliga-Spiel beim TSV Rain/Lech ohne Christoph Fenninger auskommen. Der Angreifer hatte sich in der Partie gegen den TSV Buchbach wegen groben Foulspiels die Rote Karte eingehandelt. Dennoch ging der Absteiger mit einem 2:1-Heimerfolg vom Feld. "Nach dem Anschlusstreffer sind wir noch einmal kurzzeitig in Bedrängnis gekommen, konnten aber den Sieg über die Zeit retten. Respekt an die Mannschaft, die sich die drei Punkte verdient hat", so Co-Trainer Michael Wallner. Der TSV Rain/Lech verpasste es am zurückliegenden Wochenende durch die Niederlage bei der SpVgg Unterhaching (0:2), die viertbeste Ausbeute im Jahr 2022 zu erreichen. "Wir haben in der Frühjahrsrunde genauso viele Punkte geholt wie Unterhaching: 25. Deswegen haben wir uns schon etwas ausgerechnet, haben es aber vor einer tollen Kulisse nicht geschafft, unsere überragende Frühjahrsrunde mit einem Punktgewinn zu krönen", so Trainer Christian Krzyzanowski, der die Mannschaft gegen Rosenheim letztmals betreuen wird. Zur neuen Saison übernimmt Martin Weng (bis Mitte April beim Bayernligisten FC Gundelfingen).