Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Fürther feiern einen verdienten Heimsieg. In der zweiten Hälfte sind die Franken das bessere Team.
Mustafa Fatiras (9) für Dickson Abiama (10)
Die Nachspielzeit von zwei Minuten läuft an.
Gelbe Karte für Willi Kamm (8)
Wegen Spielverzögerung sieht der erste wenige Minuten mitmischende Willi Kamm die Gelbe Karte.
Insgesamt verfolgen heute 98 Zuschauer das Spiel hier in Burgfarrnbach.
Willi Kamm (8) für Elias Kratzer (3)
Gelbe Karte für Marcus Müller (8)
Direkt nach der Einwechslung holt sich Marcus Müller eine Gelbe Karte ab.
Marcus Müller (8) für k. A. (28)
Hendrik Hofgärtner wird ausgewechselt.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball geht auf der anderen Seite ins Aus.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Daniel Adlung nimmt auf der rechten Seite aus 22 Metern Maß, der Ball endet aber in der Mauer.
Torschuss durch Nikolas Hofmann (16)
Der Torschuss aus 20 Metern von Nikolas Hofmann geht knapp über das Tor.
Tor durch Abdourahmane Barry (14)
Nach einem Eckball von Daniel Adlung von der rechten Seite kommt Abdourahmane Barry aus acht Metern an die Kugel und trifft zum 3:2.
Tor durch Elias Kratzer (3)
Zuerst trifft ein Fürther Spieler nur den rechten Pfosten, den Abpraller verwertet Elias Kratzer aus acht Metern.
Gelbe Karte für Dickson Abiama (10)
Wegen eines Fouls im Mittelfeld sieht Dickson Abiama die Gelbe Karte.
Fabian Wessig (26) für k. A. (27)
Tim Civeja wird ausgewechselt.
Rodney Elongo-Yombo (7) für Marvin Weiß (21)
Gelbe Karte für k. A. (27)
Tim Civeja sieht nach einem Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Josue Mbila (10) für Hans Fredrik Jensen (11)
k. A. (2) für Frederik Franck Winther (5)
Fabio Gruber ist der neue Spieler für die Gäste.
Jetzt wird es auch noch immer dunkler und der Regen setzt ein.
Tor durch k. A. (27)
Aus 20 Metern trifft Tim Civeja in die linke untere Ecke des Tores. Der Ball wird durch einen Abwehrspieler von Fürth noch leicht abgefälscht.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem sehr flotten Spiel beider Teams steht es leistungsgerecht unentscheiden. Fürth vergibt die große Chance zur Führung vom Punkt.
Elfmeter verschossen
Daniel Adlung tritt an, scheitert aber an Daniel Klein.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Foul an Dickson Abiama gibt es Elfmeter für die Franken.
Tor durch Dickson Abiama (10)
Ein tolles Zuspiel von Daniel Adlung in den Strafraum erreicht Dickson Abiama und der trifft aus sechs Metern in die Maschen. Dieser Ball ist für Daniel Klein nicht zu halten.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Gefährlicher Kopfball von Dorian Cevis - der Versuch aus acht Metern endet am Außennetz.
Gelbe Karte für Nikolas Hofmann (16)
Nikolas Hofmann sieht die Gelbe Karte für ein Foul vor dem Strafraum. Der anschließende Freistoß aus 16 Metern landet in der Mauer.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Wieder eine gute Möglichkeit für die Fürther: Ein Heber von Daniel Adlung geht an den rechten Pfosten.
Benedikt Lobenhofer (25) für Henri Koudossou (7)
Die Gäste müssen verletzungsbedingt wechseln.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Aus zehn Metern trifft Daniel Adlung den Ball auf der linken Seite nicht voll und die große Ausgleichschance ist vertan. Der Schuss geht am Tor vorbei.
Torschuss durch Fabian Baumgärtel (20)
Fabian Baumgärtels Torschuss aus 20 Metern wird von Daniel Klein sicher abgefangen.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Nach einem Foul an Niklas Hofmann gibt es Freistoß. Diesen flankt Daniel Adlung aus 30 Metern in den Strafraum.
Tor durch Marco Nickel (29)
Was für ein Pech. Torhüter Leon Schaffran rutscht mit dem Ball am Fuß im Strafraum aus und Marco Nickel schiebt ein.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Der Torschuss von Daniel Adlung aus zehn Metern geht links am Kasten vorbei.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eine kurz ausgeführte Ecke von Daniel Adlung sorgt für Unruhe im Augsburger Strafraum.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß eröffnet das Team von Greuther Fürth II die Partie.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsricher Christopher Knauer und seinen beiden Assidenten Stefan Klerner und Daniel Reich.
Das Wetter in Burgfarrnbach ist bewölkt, 11 Grad und wieder ein kalter Ostwind der über das Söportgelände pfeift.
SpVgg Greuther Fürth II - FC Augsburg II
Es geht vor allem für die Gastgeber um sehr viel, wenn die U 23 der SpVgg Greuther Fürth im Nachholspiel vom 30. Spieltag auf die zweite Mannschaft des FC Augsburg trifft. Im ersten von zwei noch ausstehenden "Hängepartien" will die SpVgg ihre Chance wahren, die Abstiegsplätze doch noch zu verlassen. Der Rückstand beträgt bei noch sechs offenen Begegnungen sechs Zähler. Fürths Trainer Petr Ruman muss dabei personell umbauen. Der zuletzt gelbgesperrte Marvin Weiß steht wieder zur Verfügung. Allerdings handelte sich Luca Beckenbauer, Enkel von "Kaiser" Franz Beckenbauer, gegen den FC Memmingen (0:1) die Gelb-Rote Karte ein. "Wenn es einmal läuft, dann läuft es", sagte Augsburgs Trainer Josef Steinberger nach dem jüngsten 4:0 gegen den FV Illertissen. „Ich stelle mir nur die Frage, warum wir so lange gebraucht haben, um solche Leistungen zu zeigen. Wir sind froh, dass wir in der englischen Woche sieben Punkte geholt und uns ein wenig Luft verschafft haben. Jetzt wollen wir in der nächsten englischen Woche den Sack zumachen." Mit einem Sieg hätte der FCA den Klassenverbleib fast in trockenen Tüchern.
FUPA Fakten (Quelle)
- Aktuell belegt Gr. Fürth II in der Heimtabelle den letzten Platz - Der FC Augsburg II konnte die vergangenen 5 Spieltage keinen Dreier mehr einfahren - Seit 2019 konnte Gr. Fürth II kein einziges Pflichtspiel mehr gegen den FC Augsburg II für sich entscheiden
Kleeblatt-Lage
Durch die letzte Heimniederlage wächst der Rückstand der U23 auf die Relegationsränge auf sechs Punkte an, mit 28 Punkten steht die SPVGG GREUTHER FÜRTH weiter auf Tabellenplatz 18 der Regionalliga Bayern. Bereits am kommenden Dienstag wartet die nächste Aufgabe auf das Kleeblatt, dann ist der FC Augsburg II zu Gast in Fürth