Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff 2. Halbzeit
In einer dramatischen Endphase erkämpft sich der SV Heimstetten doch noch einen Punkt. Schweinfurt ärgert sich sicher, keine einkalkulierten drei Punkte aus dem ATS-Sportpark mitgenommen zu haben, muss sich aber an die eigene Nase fassen.
Tor durch Jasper Maljojoki (5)
Und Jasper Maljojoki macht doch tatsächlich den Ausgleich! Irgendwie bekommt der Neuzugang aus Unterhaching den Fuß zwischen Ball und Gegner und die Kugel findet den Weg ins gegnerische Tor.
Nachspielzeit
Es gibt vier Minuten obendrauf.
Edin Hyseni (20) für Malik Mc Lemore (8)
Tor durch Malik Mc Lemore (8)
Und es kommt anders: Bei einem Konter über die rechte Seite setzt sich Joker Jabiri am Strafraum durch und bringt den Ball auf das Tor. Keeper Riedmüller macht sich lang und holt die Kugel soeben noch mit den Fingerspitzen aus dem langen Eck, wo aber Mc Lemore steht und vollendet.
Sebastiano Nappo (10) für Carl Weser (7)
Heimstetten verlangt dem aktuellen Regionalligameister wirklich alles ab und ist drauf und dran, sogar mir einem weiteren Treffer hier für eine Riesenüberraschung zu sorgen. Schweinfurt kommt nicht wie gewohnt in Schwung und scheitert ein ums andere Mal an der stabil stehenden SVH-Abwehr.
Gelbe Karte für Carl Weser (7)
Konter unterbunden gegen Cekic - das gibt Gelb.
Gelbe Karte für Thomas Haas (3)
Für ein Foul holt sich Thomas Haas Gelb ab.
Gelbe Karte für Emre Tunc (38)
Ein überhartes Einsteigen an Thomas Haas bringt Emre Tunc den gelben Karton ein.
Torschuss durch Amar Cekic (7)
Jabiri und Cekic haben kurz nacheinander die Möglichkeit, Schweinfurt wieder in Führung zu bringen. Letzterer scheitert an einer spektakulären Flugparade von SV-Keeper Riedmüller.
Strafstoßtor durch Lukas Riglewski (22)
Lukas Riglewski verwandelt sicher flach ins rechte Toreck. Heimstetten gleicht aus.
Elfmeter für SV Heimstetten
Zum Punkt schreitet Lukas Riglewski
Rote Karte für Nico Rinderknecht (17)
Nach einem gefühlvollen Heber über den Torwart lenkt Nico Rinderknecht den Ball mit der Hand über die Torlatte, so dass die Sachlage klar ist: Er sieht die Rote Karte!
Gelbe Karte für Jasper Maljojoki (5)
Foulspiel
Gelbe Karte für Nico Rinderknecht (17)
Foulspiel
Torschuss durch Adam Jabiri (27)
Der Oldie versucht sein Glück aus der Distanz, aber Keeper Riedmüller wehrt den Ball aus 25 Metern ab.
Yannick Günzel (4) für Ensar Skrijelj (9)
Heimstetten macht mit einem Mann weniger mehr Druck, als der Gegner und kommt nun auch öfters mal in den Strafraum der Schnüdel.
Martin Thomann (14) für Marco Zietsch (16)
Dreifach-Wechsel bei Schweinfurt
Amar Suljic (11) für Kevin Fery (15)
Thomas Haas (3) für Meris Skenderović (9)
Gelb-Rote Karte für Mohamad Awata (70)
Einen schnellen Konter über den frisch eingewechselten Jabiri bremst Awata durch ein Foul und sieht folgerichtig die Ampelkarte.
Torschuss durch Lukas Riglewski (22)
Per Glanzparade kratzt Luis Zwick einen Kopfballaufsetzer von Lukas Riglewski aus kurzer Distanz von der Linie.
Gelbe Karte für Mohamad Awata (70)
Weil er sich bei der Ausführung eines Freistoßes vor den Ball stellt, sieht Mohamad Awata Gelb.
Anpfiff 2. Halbzeit
Adam Jabiri (27) für Florian Pieper (10)
Emre Tunc (38) für Stefan Reuter (20)
Abpfiff 1. Halbzeit
Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass die Gäste noch nicht in die Vollen gegangen sind. Heimstetten macht seine Hausaufgaben recht gut und hält im Großen und Ganzen die gefährliche Angriffsreihe des FC vom eigenen Tor fern.
Gelbe Karte für Meris Skenderović (9)
Für eine unnötige Rangelei sieht Meris Skenderovic Gelb.
Torschuss durch Daniel Steimel (18)
Aus der Distanz versucht es jetzt Steimel mal, aber sein Schuss aus rund 35 Metern geht deutlich über das Tor der Schnüdel.
Gelbe Karte für Severin Müller (23)
Ein Foul an seinem Gegenspieler Marco Zietsch bringt Severin Müller die erste Gelbe Karte der Partie ein.
Kein Elfer für Heimstetten
Rechts im Strafraum kommt Stefan Reuter im Zweikampf mit Malik Mc Lemore zu Fall, aber der Schiedsrichter erkennt darin kein Foul und das Spiel geht weiter.
Tor durch Meris Skenderović (9)
Und nun fällt doch der Führungstreffer für den Gast. Nach einer Maßflanke von der linken Seite von Malik Mc Lemore steht Meris Skenderovic das erste Mal völlig ungedeckt im Rückraum und verwandelt nach seiner Ballannahme traumhaft sicher in den linken Torwinkel.
Schweinfurt dominiert ein wenig mehr das Spiel, kommt jedoch nicht zum Abschluss. Der SVH verhält sich clever und gestaltet das Leben des Meisters mit einem recht frühen Forchecking bislang unbequem.
Heimstetten leistet dem derzeitigen Tabellendritten gut Paroli und ist bislang auch spielerisch dem FC ebenbürtig.
Pfostenschuss durch Carl Weser (7)
Riesenmöglichkeit zur Führung, aber im Getümmel setzt Weser die Kugel aus sechs Metern lediglich an den linken Pfosten.
Torschuss durch Malik Mc Lemore (8)
Mc Lemore erobert sich den Ball und sprintet direkt 50 Meter auf das gegnerische Tor. Sein Abschluss landet am linken Außennetz der Heimstetter.
Großchance für die Schnüdel
Ein Freistoß findet den Weg in den Strafraum, Freund und Feind verpassen allesamt den Ball, so dass dieser dann letztlich aus der Gefahrenzone bugsiert wird.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Die erste Ecke des Spiels wird problemlos von der SVH-Abwehr geklärt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Anpfiff von Schiri Maximilian Riedel ertönt, anstoßen werden die Gäste aus Schweinfurt.
In fünf Minuten ist Anpfiff
Gleich kann es im Heimstetter Sportpark losgehen, wo die Kicker bei sonnigem Wetter ein trockenes und gut bespielbares Geläuf erwartet.
SV Heimstetten - 1. FC Schweinfurt 05
Der 1. FC Schweinfurt 05 will in der Partie beim SV Heimstetten da anknüpfen, wo er zuletzt beim 6:0-Kantersieg gegen den FC Augsburg II aufgehört hat. Die "Schnüdel" bewiesen einmal mehr ihre Offensivstärke, mit 75 Toren stellt Schweinfurt den besten Angriff der Liga. Besonders beeindruckend: Top-Torjäger Adam Jabiri hat mit 37 Jahren bereits 21 Treffer auf dem Konto. "Adam Jabiri hat herausragende Qualitäten und beweist, dass das Alter nicht immer entscheidend ist", sagt Markus Ziereis, Stürmer von Titelkonkurrent SpVgg Bayreuth, im BFV.de-Gespräch.
Allerdings haben die Schweinfurter, die auf den gelbgesperrten Tim Kraus verzichten müssen, vor fremder Kulisse seit drei Begegnungen nicht gewonnen. Auch der SV Heimstetten will nun gegen den aktuellen Meister punkten. Die Gastgeber stehen auf einem Abstiegsplatz und müssen dringend Zählbares holen, um unten herauszukommen. Im ersten Spiel 2022 musste sich Heimstetten 0:3 bei Tabellenführer Bayreuth geschlagen geben. Dabei handelte sich Mittelfeldspieler Valentin Micheli die zehnte Gelbe Karte ein - er fehlt damit am Samstag gegen Schweinfurt.