Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Unglücklich gekämpft haben die Spieler der SpVgg Greuther Fürth II. Nach vorne fehlte die Gefährlichkeit, ein Tor zu erzielen. Die Gäste haben den Sieg professionell nach Hause gebracht.
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Torschuss durch Philipp Boyer (4)
Philipp Boyer läuft alleine auf das Tor zu und kann die Chance nicht nutzen.
Kai Luibrand (9) für Kento Teranuma (10)
Gelbe Karte für Abdourahmane Barry (6)
Wegen Meckerns.
Philipp Boyer (4) für Maurice Strobel (12)
Viktor Miftaraj (5) für Mustafa Fatiras (9)
Das Heimteam versucht wirklich alles, bleibt aber meist am Strafraum der Gäste hängen.
Leif Estevez Fernandez (20) für Tim Bergmiller (7)
Tor durch Alexander Kopf (8)
Nach dem Eckball kann die Abwehr von Greuther Fürth den Ball nicht klären. Alexander Kopf bekommt den Ball auf der linken Seite, auf Höhe des Strafraum. Er zieht den Ball auf das Tor, der Ball knallt in die linke Ecke des Tores. Unhaltbar für den Keeper der Fürther Semir Kaymakci.
Ecke für FV Illertissen
Eckball durch Fabio Maiolo.
Davide Pisanu (10) für Rodney Elongo-Yombo (7)
Doppelwechsel bei Greuther Fürth.
Willi Kamm (8) für Devin Angleberger (2)
Nicolas Keckeisen (15) für Lukasz Jerzy Mozler (16)
Jannik Ikendo Wanner (14) für Yannick Glessing (21)
Verletzungsbedinger Wechsel.
Torschuss durch Tim Bergmiller (7)
Das war die Chance zum 2:0 für Tim Bergmiller. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld hebt er den Ball über den herauslaufenden Keeper, kann ihn dann aber nicht mehr einschieben.
Torschuss durch Daniel Adlung (11)
Aus 20 Metern trifft Daniel Adlung mit einem Flachschuss den linken Pfosten.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Der Freistoß aus 16 Metern geht weit über das Tor.
Gelbe Karte für Luka Kljajic (22)
Wegen Handspielen am Strafraum.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Eckball durch Daniel Adlung. Der anschließende Kopfball eines Fürther Angreifers wird auf der Linie geklärt.
Torschuss durch Mustafa Fatiras (9)
Was für eine Chance, aber Mustafa Fatiras bekommt den Ball nicht unter Kontrolle und kann nicht einschieben.l
Insgesamt sehen heute 72 Zuschauer das Spiel in Burgfarrnbach.
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die Führung ist für den Gast verdient. Greuther Fürth ist sehr eifrig, aber nur bis zum Strafraum. Bisher hat das Heimteam noch keine Torchance zu verzeichnen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Jetzt spielt der Gast die Führung in die Pause. Der Ball läuft sicher in den eigenen Reihen.
Elias Kratzer (3) für Marvin Weiß (17)
Ecke für FV Illertissen
Der Eckball wird abgewehrt.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Wieder über die linke Angriffseite kommt Yannick Glessing zum Torschuss. Der Ball wird gerade noch von einem Fürther Abwehrspieler zum Eckball abgewehrt.
Tor durch Max Zeller (2)
Nach einer klasse Vorarbeit über die linke Angriffseite durch Kento Teranuma am Strafraum, wird der Ball in die Mitte gespielt und dort übernimmt Max Zeller den Ball und erzielt unbedrängt flach aus zehn Metern die Führung.
Gelbe Karte für Nick Lockermann (19)
Nick Lodermann meckert und bekommt die Gelbe Karte.
Torschuss durch Yannick Glessing (21)
Schöne Aktion über die linke Angriffseite von Yannick Glessing, er dringt in den Strafraum ein und schießt am Tor vorbei. Das war die Chance zur Führung.
Die Heimmannschaft ist wie aufgedreht und möchte so schnell wie möglich in Führung gehen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball wird abgewehrt.
Gelbe Karte für Devin Angleberger (2)
Wegen Meckern erhält Devin Angleberger die Gelbe Karte.
Freistoß für FV Illertissen
Jetzt ein Freistoß für die Gäste aus der gleichen Position, auch dieser Freistoß bringt keine Gefahr für die Abwehr der Fürther.
Freistoß durch Daniel Adlung (11)
Freistoß aus 40 Metern, zentral im Mittelfeld. Der Ball kommt hoch in den Strafraum und wird von Felix Thiel weggeboxt. Der anschließende Weitschuss der Fürther geht weit über das Tor.
Die Gäste spielen sehr offensiv und haben über Tim Bergmüller und Maurice Strobel über die rechte Angriffseite sehr gute Aktionen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Anstoß hat das Team aus Illertissen.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Jürgen Steckermeier und seinen beiden Assistenten Michael Freund und Alexander Schuster.
Das Wetter in Burgfarnbach ist bewölkt und misst 6 Grad. Der kalte Wind kommt wieder von nordöstlicher Richtung. Das Spielfeld ist tief, aber gut bespielbar. Die Zuschaueranzahl scheint sich heute in Grenzen zu halten.
Solidarität mit der Ukraine
"Der Fußball steht für Frieden und Gemeinschaft. Fußball baut Brücken, er führt Menschen zusammen und sorgt für Verständigung zwischen den Völkern. Fußball überwindet Grenzen, aber er grenzt nicht aus. Wer Gewalt ausübt, wer Menschen und Menschenrechte verletzt, verlässt diese Gemeinschaft. Er teilt nicht die Werte des Sports. Unsere Werte. Aus der Geschichte haben wir gelernt, dass Krieg Leid bedeutet, Hass und Elend. Und dass es keinen Krieg geben darf. Die Fußballverbände und ihre Vereine verurteilen den kriegerischen Angriff auf die Ukraine. Wir stehen in unserer Haltung fest an der Seite der Menschen vor Ort."
SpVgg Greuther Fürth II - FV Illertissen
Für die U 23 der SpVgg Greuther Fürth startete die Restrunde mit einem Rückschlag im Rennen um den Klassenverbleib. Im ersten Pflichtspiel unter der Regie von Trainer-Rückkehrer Petr Ruman hatte der Bundesliga-Nachwuchs gegen den Mitkonkurrenten TSV Rain/Lech das Nachsehen (0:1). Jetzt soll im Heimspiel gegen den FV Illertissen der Rückstand von sieben Zählern auf die sichere Zone verkürzt werden. "Wir müssen in den kommenden Wochen Fußball noch mehr arbeiten, alle Widerstände annehmen und überwinden", so Trainer Ruman. Beim Tabellenvierten FV Illertissen sind die Verantwortlichen froh, nach der Vorbereitung jetzt das erste Pflichtspiel zu bestreiten. "Man hat im Training gesehen, dass die Jungs wollen. Es herrscht ein gesunder Konkurrenzkampf", so Trainer Marco Konrad. "Fürth hat noch einmal alles in Bewegung gesetzt, um den Klassenverbleib zu schaffen: Neuer Trainer, Verpflichtung von Routiniers wie Daniel Adlung und Fabian Baumgärtel. Wir sind jedenfalls nicht unter Druck, wollen befreit aufspielen."
Vorbericht von Greuter Fürth 2
Die U23 der SPVGG GREUTHER FÜRTH empfängt am Samstag den Viertplatzierten Illertissen. Die Mannschaft von Petr Ruman hat „sehr intensiv trainiert, mit vollem Fokus auf das Spiel“ gegen „eine Mannschaft, die eine sehr gute Qualität und gute Abläufe hat“, so der Trainer des Kleeblatts. Rumans Team freut sich auf eine „geile Herausforderung“, die der Spielvereinigung alles abverlangen wird. „Wir sind wieder einen Schritt weiter als vergangene Woche und freuen uns aufs Spiel“, so der Tscheche. Mika Trenkwald fällt weiter aus, auch Leon Gümpelein wird voraussichtlich nicht keine Option sein. Ob Fabian Baumgärtel schon wieder Teil des Kaders sein kann, entscheidet sich kurzfristig. Aufgrund einer Erkältung muss Ruman wahrscheinlich auch auf Mert-Yusuf Torlak verzichten.
Vorbericht von FV Illertissen
Beim Vorletzten, der zweiten Mannschaft des Bundesligisten Greuther Fürth, sind die Illertisser gefordert. Auf dem Papier eine leichte Aufgabe, aber in Wirklichkeit sicherlich deutlich schwieriger. Dem Bundesliganachwuchs steht das Wasser bis zum Hals, zumal man vergangene Woche ein ‚6-Punkte-Spiel‘ gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn TSV Rain mit 0:1 verlor. Es war die 6. Niederlage in Folge. Über den Winter haben die Verantwortlichen allerdings reagiert und Trainer Petr Ruman zurückgeholt. Petr Ruman ist am Ronhof ein altbekanntes Gesicht. Als Übungsleiter schaffte der 45-Jährige mit dem Kleeblatt-Regionalligateam zweimal den Klassenerhalt. Beim Erstliga-Nachwuchs wartet eine heikle Aufgabe auf Ruman, denn die Truppe um Kapitän Lukas Ahrend konnte in 22 Matches erst magere 16 Zähler einspielen und belegt damit aktuell den vorletzten Tabellenplatz. Allerdings haben die Fürther Jungspunde immerhin noch 16 Spiele vor der Brust, um den Absturz in die Bayernliga abwenden zu können. Trotzdem werden sie baldmöglichst beginnen müssen, Punkte zu sammeln. Damit werden sie wahrscheinlich schon gegen die Illertisser beginnen wollen, das weiß auch Trainer Marco Konrad: “Die haben nochmals alles in Bewegung gesetzt, um doch noch den Klassenerhalt zu schaffen. Neuer Trainer ,Verpflichtung von Routiniers wie Daniel Adlung(34, von Schweinfurth 05) und Fabian Baumgärtel(32. SV Elversberg). Wir sind jedenfalls nicht unter Druck, wollen befreit aufspielen.“ Es gehe ihm in erster Linie darum, die Mannschaft und die Spieler weiterzuentwickeln, betont Konrad. Eine ideale Vorbereitung sei zwar auf Grund von Corona, Krankheiten und Verletzungen nicht möglich gewesen, doch man wolle keineswegs mit leeren Händen aus Fürth zurückkehren. „Man hat im Training gesehen, dass die Jungs wollen, es herrscht ein gesunder Konkurrenzkampf. Das tut aber der Einheit und gegenseitigen Hilfe keinen Abbruch.“ Dem Illertisser Trainer steht eigentlich der gesamte Kader zur Verfügung.