Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste feiern einen verdienten Auswärtssieg. Mit einer spielerisch sehr guten Leistung setzen sich die Aubstädter hier in Aschaffenburg durch. Die Viktoria erspielt sich zu wenig Chancen.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Der Eckball wird abgewehrt.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Chris-Stephan Dierke (28) für Daniel Leicht (7)
Tor durch Patrick Hofmann (22)
Aschaffenburg wird ausgekontert: Patrick Hofmann schiebt letztlich aus zehn Metern in halbrechter Position zum 2:0 ein.
Steffen Behr (16) für Timo Pitter (10)
Philipp Beinenz (8) für Marco Metzger (24)
Doppelwechsel bei Aschaffenburg
Elmir Muhic (5) für Tim Littmann (31)
Patrick Hofmann (22) für Björn Schönwiesner (29)
Torschuss durch Ingo Feser (23)
Ingo Feser zieht aus 16 Metern ab, wieder zeigt Max Grün eine tolle Parade. Der Ball wird zur Ecke abgewehrt, die keine Gefahr bringt.
Clay Verkaj (9) für Elias Niesigk (25)
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Auch dieser Freistoß von Benjamin Baier bringt keine Gefahr für die großgewachsene Aubstädter Abwehr.
Gelbe Karte für Björn Schönwiesner (29)
Wegen eines Fouls am Strafraum kassiert Björn Schönwiesner die Gelbe Karte.
Torschuss durch Nicolas Hebisch (33)
Der Torschuss von Nicolas Hebisch aus acht Metern wird von Lukas Wenzel sicher gehalten.
Freistoß durch Benjamin Baier (10)
Benjamin Baiers Freistoß von der linken Seite wird von Lukas Wenzel weggeboxt.
Veit Klement (13) für Niklas Meyer (17)
Philipp Harlass (30) für Jens Trunk (17)
Silas Tom Zehnder (2) für Jan Stein (19)
Erneuter Sololauf von Björn Schönwiesner
Wieder startet Björn Schönwiesner ein Solo in Richtung Tor der Aschaffenburger. Diesmal wird er von Keeper Max Grün gestoppt.
Insgesamt sehen sich 540 Zuschauer das Spiel an.
Sololauf von Björn Schönwiesner
Ein Solo von Björn Schönwiesner von der Mittellinie bis zum Strafraum wird gerade noch von einem Aschaffenburger Abwehrspieler gestoppt.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Der Eckball wird abgewehrt.
Freistoß durch Marco Metzger (24)
Marco Metzger probiert es aus 20 Metern in zentraler Position, der Ball wird von der Mauer zur Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Daniel Leicht (7)
Was für eine Torchance für die Gäste: Aus acht Metern kann Daniel Leicht Torhüter Max Grün nicht überwinden. Der Pass kam von Bjorn Schönwiesner.
Marcel Volkmuth (6) für Christopher Bieber (37)
Anpfiff 2. Halbzeit
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Abpfiff 1. Halbzeit
Der TSV Aubstadt führt verdient in Aschaffenburg. Mit ihrem schnellen Spiel nach vorne bringen die Gäste die Viktoria-Abwehr immer wieder in Schwierigkeiten. Von der Heimmannschaft kommt noch zu wenig.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Auch dieser Eckball von Benjamin Baier wird eine sichere Beute von Lukas Wenzel.
Sofort nach dem Anstoß hat Aschaffenburg die Chance zum Ausgleich, aber Lukas Wenzel wehrt den Ball mit einer Faust ab.
Tor durch Björn Schönwiesner (29)
Mit einem Doppelpass mit Daniel Leicht spielt sich Björn Schönwiesner in den Strafraum und schiebt den Ball aus acht Metern in die linke Ecke. Keine Abwehrmöglichkeit für Max Grün.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Die Ecke von Benjamin Baier wird von der sicheren Abwehr der Gäste abgewehrt.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Schon wieder Timo Pitter: Der Versuch aus 20 Metern gerät zu schwach, um Torhüter Max Grün in Bedrängnis zu bringen.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Aus 20 Metern versucht es Timo Pitter, der Ball wird von Max Grün sicher aufgenommen.
Gelbe Karte für Niklas Meyer (17)
Wegen Haltens im Mittelfeld wird Niklas Meyer verwarnt.
Torschuss durch Benedict Laverty (7)
Dieser Schuss von Benedict Laverty aus 20 Metern geht weit über das Tor.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Was für ein Hammer von Timo Pitter aus 20 Metern. Aber auch die Parade von Max Grün ist klasse, er lenkt den Ball mit einer Faust über das Tor. Die anschließende Ecke bringt keine Gefahr für Aschaffenburg.
Torschuss durch Benjamin Baier (10)
Aus 16 Metern versucht sich Benjamin Baier, Lukas Wenzel hält den Ball sicher.
Ecke für SV Viktoria Aschaffenburg
Den Standard tritt Benjamin Baier.
Torschuss durch Daniel Leicht (7)
Daniel Leichts Kopfball aus fünf Metern wird von Max Grün gehalten. Die Flanke von links kam von Ingo Feser.
Torschuss durch Björn Schönwiesner (29)
Aubstadt will es wissen. Der Torschuss von Björn Schönwiesner aus zehn Metern wird aber von Max Grün sicher gehalten.
Torschuss durch Timo Pitter (10)
Timo Pitter zieht aus zehn Metern ab, der Ball geht knapp am Tor vorbei.
Anpfiff 1. Halbzeit
Den Anstoß führt das Team vom TSV Aubstadt aus.
Das Spiel wird durch Schiedsrichter Elias Wörz und seinen beiden Assistenten Thomas Sprinkart und Fabian Härle geleitet.
Kurzer Wetterbericht aus dem Stadion Am Schönbusch - die Wolkendecke ist gerade aufgerissen. Die aktuelle Temperatur beträgt 4 Grad.
SV Viktoria Aschaffenburg - TSV Aubstadt
Ex-Bundesligaprofi Jochen Seitz, Trainer des SV Viktoria Aschaffenburg, kann im Heimspiel gegen den TSV Aubstadt wieder komplett auf Roberto Desch bauen. Bereits in der Begegnung bei der zweiten Mannschaft der SpVgg Greuther Fürth (5:0) kam der 28-jährige defensive Mittelfeldspieler wieder über die volle Distanz zum Einsatz. "Mit Roberto Desch kam ein wichtiger Spieler zurück ins Team und hat im defensiven Mittelfeld einiges abgeräumt", lobte Seitz. Nicht mit voller Kapelle tritt der TSV Aubstadt in Aschaffenburg an. Offensivspieler Joshua Endres muss nach der fünften Gelben Karte aus dem Spiel gegen den 1. FC Schweinfurt 05 (2:2) eine Runde aussetzen. Dennoch soll es für den TSV im fünften Anlauf möglichst mit dem zehnten Sieg in der laufenden Spielzeit klappen. Zuletzt wechselten sich Unentschieden und Niederlagen in Aubstadt immer wieder ab.
Wenn es nach der Viktoria ginge, dürfte die nun anstehenden Winterpause wohl ruhig noch etwas auf sich warten lassen. Denn mit zwei Siegen in Folge, die dazu auch noch deutlich und überzeugend ausfielen, kommt die Seitz-Elf kurz vor dem Jahresende offenbar noch einmal richtig in Schwung. „Es ist richtig, dass es zuletzt sehr gut für uns lief und wir diesen Lauf natürlich am liebsten am Samstag im letzten Heimspiel des Jahres und vor unseren Fans fortsetzen möchten”, zeigt sich Cheftrainer Jochen Seitz zufrieden mit den jüngsten Leistungen und Ergebnissen. „Wichtig war selbstverständlich, dass wir uns nach einigen Wochen mit mauen Ergebnissen endlich wieder selbst belohnt haben für unseren Aufwand und die gezeigten Leistungen. So etwas gibt Auftrieb”, weiß Seitz die Lage einzuschätzen. „Klar ist, dass wir mit dem TSV Aubstadt auf einen deutlich besser platzierten Gegner treffen, als dies zuletzt gegen den TSV Rain/Lech oder bei der SpVgg. Greuther Fürth II der Fall war. Aubstadt spielt sehr kompromisslos und diszipliniert, agiert über ein starkes Umschaltspiel und ist gut in der Eroberung der zweiten Bälle. Wir haben aber in den vergangenen Monaten gelernt, auch damit umzugehen und müssen unsere Tugenden auf den Platz bringen”, kennt der Fußballlehrer die Stärken des Gegners und der eigenen Mannschaft. Ob er auch am Samstag mit der in den zurückliegenden Partien erfolgreichen 5er- bzw. 3er-Kette in der Abwehr aufspielen lassen wird, lässt er offen und setzt auf Variabilität: „Es ist ein wichtiger Faktor, dass wir mittlerweile sehr viel variabler agieren können und immer einen funktionierenden Plan B in der Tasche haben. Dieses System bietet die Möglichkeit, die Außenbahnspieler offensiv ausgerichtet zu stellen oder auch eher defensiv agieren zu lassen. Im Zentrum haben wir starke Spieler, die zweite Bälle erobern können und zuletzt haben auch die Laufwege gut gepasst. Von daher werden wir schauen, welche Ausrichtung am besten zum kommenden Gegner passt.”
Jochen Seitz (Trainer Viktoria Aschaffenburg): "Wir haben das Hinspiel mit 0:4 verloren und deshalb einiges gut zu machen. Wir hatten nicht wirklich den Hauch einer Chance. Das heißt, wir müssen's diesmal besser machen. Wir treffen auf einen Gegner, der sehr kompromisslos-diszipliniert agiert und sehr gut im Umschaltspiel ist. Ich hoffe, dass wir den Schwung der letzten beiden Partien mitnehmen, um auch zuhause die nächsten Punkte einzufahren. Aber es wird freilich keine einfache Aufgabe." Personal: Die langzeitverletzten Nick Förster, Raffael Cvijetkovic, Marco Fritscher, Hamzad Boutakhrit, Daniel Cheron und Tom Schulz fallen weiterhin aus; Victor Kleinhenz (Trainer TSV Aubstadt): "Aschaffenburg und Aubstadt sind vom Leistungsniveau her ähnlich angesiedelt, dementsprechend werden wohl Kleinigkeiten das Spiel entscheiden. Wir wollen einen couragierten Auftritt hinlegen, wollen fußballerische Akzente setzen und uns im Idealfall mit drei Punkten belohnen." Personal: Joshua Endres wird aufgrund seiner Gelb-Sperre fehlen; der langzeitverletzte Torwart Julian Schneider ebenfalls; Leon Heinze fällt wegen Bänder-Problemen aus; (Quelle FUPA)