Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Den ausführlichen Bericht zum Nachholspiel des 24. Spieltages gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Die SpVgg Greuther Fürth II verdiente sich aufgrund der ersten Halbzeit die drei Punkte. Buchbach war in der zweiten Hälfte die aktivere Mannschaft, fand aber gegen die clever verteidigenden Gäste kein Mittel, um diese in Bedrängnis zu bringen.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Luca Beckenbauer (15)
Davide Pisanu (10) für Elias Kratzer (3)
Mustafa Fatiras (9) für Afimico Pululu (14)
Gelbe Karte für Thomas Leberfinger (4)
Gelbe Karte für Tion Thaler (11)
Rodney Elongo-Yombo (7) für Daniel Adlung (11)
Lukas Sehorz (20) für Veit Prenninger (12)
Der Stadionsprecher bedankt sich bei 285 Zuschauern.
Tion Thaler (11) für Benedikt Orth (2)
Gelbe Karte für Alexander Moratz (22)
Nikolas Hofmann (16) für Willi Kamm (8)
Gelbe Karte für Willi Kamm (8)
Für das Foul an Daniel Muteba sieht Willi Kamm die erste Gelbe Karte der Partie.
Tobias Steer (10) für Tobias Sztaf (28)
Die Hausherren sind etwas verbessert aus der Kabine gekommen und drängen auf den Anschlusstreffer.
Torschuss durch Marco Rosenzweig (6)
Nach einer Ecke kommt Marco Rosenzweig am zweiten Pfosten zum Abschluss. Gästekeeper Leon Schaffran reißt die Fäuste nach oben und wehrt die Kugel zur Seite ab.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in der SMR-Arena.
Abpfiff 1. Halbzeit
Die SpVgg kam Mitte der ersten Halbzeit besser ins Spiel und geht somit verdient mit einer Führung in die Pause.
Torschuss durch Nick Lockermann (19)
Nächste Möglichkeit der Gäste. Nick Lockermann bringt das Kunststück fertig, den Ball aus drei Metern neben den Kasten zu setzen.
Tor durch Lukas Ahrend (6)
Daniel Adlung bringt aus dem rechten Mittelfeld einen Freistoß in den Strafraum, hier steigt Lukas Ahrend am höchsten und köpft aus zehn Metern unbedrängt ein.
Alexander Moratz (22) für Natanas Zebrauskas (4)
Verletzungsbedingt geht es bei Natanas Zebrauskas nicht mehr weiter.
Tor durch Daniel Adlung (11)
Von der rechten Grundlinie bringt Afimico Pululu den Ball an den Fünfer, wo Daniel Adlung nur noch den Fuß hinhalten muss.
Weiterhin läuft zwischen den beiden Strafräumen hin und her.
Torschuss durch Luca Beckenbauer (15)
Erste Möglichkeit der Gäste. Luca Beckenbauer kommt am Fünfer an den Ball und zieht sofort ab. Doch seinen Versuch blockt ein Buchbacher Verteidiger gerade noch zur Ecke ab.
Noch ist in Buchbach nichts passiert. Das Spiel spielt sich nur überwiegend im Mittelfeld ab.
Anpfiff 1. Halbzeit
Das Spiel heute wird geleitet von Tobias Schultes. Unterstützt wird er von seinen beiden Assistenten Thomas Wagner und Manuel Müller.
Die Gäste aus Franken verbesserten durch vier Punkte aus den zurückliegenden beiden Begegnungen ihre Ausgangsposition im Abstiegskampf. Jetzt soll in der Nachholbegegnung beim TSV Buchbach der nächste Schritt gemacht werden. Mit einem Dreier könnte das "Kleeblatt" zumindest die direkten Abstiegsplätze verlassen. Mit dem Auftritt beim jüngsten 0:0 in Aubstadt zeigte sich Fürths U 23-Trainer Petr Ruman durchaus einverstanden: "Wir haben ein bisschen Zeit gebraucht, bis unsere Abläufe funktioniert haben. Am Ende war es ein gerechtes 0:0. Mit dem Punkt sind wir zufrieden." Beim Nachholspiel in Buchbach soll der Aufwärtstrend möglichst weiter fortgesetzt werden.
Nach einer starken ersten Saisonhälfte ist der TSV Buchbach zuletzt ein wenig aus dem Tritt geraten. Das jüngste 0:1 bei der U 21 des 1. FC Nürnberg war für den Kultklub bereits die vierte Niederlage hintereinander. Dadurch rutschte die Mannschaft des Trainergespanns mit Andreas Bichlmaier und Marcel Thallinger auf Platz acht ab. " In beiden Halbzeiten habe ich uns als spielbestimmtes Team gesehen. Daher ist die Partie unglücklich gelaufen", meinte Bichlmaier nach dem Nürnberg-Spiel, bei dem die Buchbacher selbst einen Strafstoß nicht verwerten konnten. Samed Bahar scheiterte in der zweiten Halbzeit an Nürnbergs Profitorhüter Patric Klandt. In der Partie vom 24. Spieltag gegen die abstiegsbedrohte U 23 der SpVgg Greuther Fürth soll jetzt möglichst die Wende eingeleitet werden.