Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ausführliche Berichte und Stimmen zu allen Partien des aktuellen Spieltags gibt es in Kürze auf www.bfv.de.
Abpfiff 2. Halbzeit
In einem maximal durchschnittlichen Regionalligaspiel haben die Gäste das glücklichere Ende für sich und gewinnen mit 1:0.
Jordi Wegmann (19) für Henri Koudossou (7)
Adrien Koudelka (4) für Dorian Cevis (18)
Gelbe Karte SV Schalding-Heining
Schaldings sportlicher Leiter Markus Clemens sieht die Gelbe Karte.
Freistoß für SV Schalding-Heining
Freistoß im rechten Mittelfeld. Der Ball kommt hoch vor das Tor, dort faustet Maximilian Engl die Kugel weg.
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Martin Tiefenbrunner zieht am rechten Strafraumeck ab, der Ball geht auf die Querlatte.
Manuel Mörtlbauer (18) für Tobias Hofbauer (3)
Tor durch Felix Schwarzholz (17)
Felix Schwarzholz verwertet ein scharfes Zuspiel in den Strafraum aus zehn Metern zur Führung für die Gäste.
Torschuss durch Marcus Müller (8)
Marcus Müller steht nach Zuspiel von Henri Koudossou frei vor dem Tor, aber er kann den Ball nicht kontrollieren und schiebt ihn am Tor vorbei.
Dominic Noa Schmidt (5) für Josue Mbila (10)
Es geht im Mittelfeld hin und her, es sind derzeit keine Torchancen vorhanden.
Der Stadionsprecher verkündet die Zuschauerzahl. Es befinden sich heute 653 Zuschauer im Stadion am Reuthinger Weg.
Gelbe Karte für Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld nachträglich die Gelbe Karte.
Marcus Müller (8) für Fabian Wessig (26)
Felix Schwarzholz (17) für David Josef Deger (21)
Torschuss durch Martin Tiefenbrunner (37)
Martin Tiefenbrunner mit einem Abschluss aus spitzem Winkel, aber ein Augsburger bringt noch seinen Fuß dazwischen.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Torschuss durch Christian Seidl (10)
Christian Seidl kommt aus 18 Metern in zentraler Position zum Torschuss, der Ball geht knapp über die Latte.
Torschuss durch Philipp Knochner (28)
Philipp Knochner zieht aus 20 Metern ab, doch der Ball geht auf den Parkplatz weit hinter dem Tor.
Gelbe Karte für Benedikt Lobenhofer (25)
Benedikt Lobenhofer sieht für eine Unsportlichkeit die Gelbe Karte.
Torschuss durch Christian Köppel (11)
Christian Köppel mit einer langen Flanke von der linken Seite. Der Ball kommt Richtung Tor, aber Simon Busch ist zur Stelle.
Anpfiff 2. Halbzeit
Die Gäste aus Augsburg beginnen die zweite Halbzeit in unveränderter Aufstellung.
Christian Seidl (10) für Simon Griesbeck (7)
Abpfiff 1. Halbzeit
In einem an Highlights armen Regionalligaspiel steht zur Pause ein gerechtes torloses Remis.
Torschuss durch Josue Mbila (10)
Josue Mbila zieht im Strafraum ab, doch Simon Busch hat den Flachschuss sicher.
Gelbe Karte für Markus Gallmaier (32)
Markus Gallmaier sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Freistoß für FC Augsburg II
Freistoß im Bereich der rechten Eckfahne. Die Abwehr der Schaldinger klärt im Strafraum.
Gelbe Karte für Tobias Hofbauer (3)
Tobias Hofbauer sieht für ein Foulspiel die Gelbe Karte.
Die Partie ist kurz vor Ende der ersten Halbzeit geprägt von Fehlpässen.
Torschuss durch Fabian Schnabel (11)
Fabian Schnabel kommt nach langem Lauf im Strafraum zum Torschuss, doch der Ball geht knapp am langen Eck vorbei.
Ecke für FC Augsburg II
Eckball von der rechten Seite. Der Ball kommt auf Fabio Gruber, der es knapp verpasst den Ball über die Linie zu drücken.
Torschuss durch Dorian Cevis (18)
Dorian Cevis zieht an der Strafraumgrenze ab, doch der Ball geht am Tor vorbei.
Ecke für FC Augsburg II
Eckball von der linken Seite. Die Abwehr kann klären.
Abseits FC Augsburg II
Augsburgs David Josef Deger steht im Strafraum und zieht ab, doch er stand bei der Ballabgabe im Abseits.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express-Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Ecke für SV Schalding-Heining
Eckball von der rechten Seite. Maximilian Engl im Gästetor hat die Kugel sicher.
Gelbe Karte für Fabio Gruber (2)
Fabio Gruber sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld die Gelbe Karte.
Freistoß durch Hendrik Hofgärtner (28)
Freistoß in halblinker Position in 25 Metern Torentfernung. Der Ball kommt hoch vor das Tor, aber die Schaldinger Abwehr kann klären.
Torschuss durch Josue Mbila (10)
Josue Mbila zieht aus 18 Metern ab, Fabian Burmberger fälscht den Ball zur Ecke ab.
Die Partie geht im Mittelfeld hin und her, es gab bislang keine nennenswerten Torchancen.
Schalding legt energisch los und setzt die Gäste bereits zu Beginn unter Druck.
Ecke für SV Schalding-Heining
Erster Eckball der Partie. Erneut klärt Augsburgs Dorian Cevis per Kopf vor dem Tor.
Freistoß durch Simon Griesbeck (7)
Freistoß von der rechten Seite kurz vor der Strafraumgrenze. Dorian Cevis klärt im Strafraum per Kopf.
Anpfiff 1. Halbzeit
Einen weiteren Schritt in Richtung Klassenverbleib kann die U 23 des FC Augsburg im Auswärtsspiel am Samstag (ab 14 Uhr) beim SV Schalding-Heining machen. Schon mit dem 2:0 gegen den FC Pipinsried - dem dritten Sieg aus den zurückliegenden vier Partien - hatte der Bundesliga-Nachwuchs seinen Vorsprung auf die Gefahrenzone auf neun Zähler erhöht. "In der zweiten Hälfte hätte ich mir gewünscht, dass wir nach dem 2:0 auch noch ein drittes oder viertes Tor nachlegen", so FCA-Trainer Josef Steinberger. "Am Ende war es aber hochverdient und relativ souverän. Wir haben uns mit dem Sieg auch weiter Luft nach unten verschafft."
Die unsicheren Plätze beginnen beim SV Schalding-Heining. Von den zurückliegenden sechs Begegnungen konnten die Passauer nur eines gewinnen, holten insgesamt vier Zähler. In der Partie bei der U 21 des 1. FC Nürnberg (1:2) verhinderte zuletzt erst ein Gegentor in der Nachspielzeit etwas Zählbares. "Wir haben 1:0 geführt und standen sehr gut in der Defensive", so SVS-Trainer Stefan Köck. "Dann passiert etwas, ein sehr umstrittener Elfmeter für die Heimmannschaft. In der zweiten Halbzeit war unendlich Druck auf uns. Beim letzten Gegentor verteidigen wir richtig schlecht. Generell hat mein Team eine gute Leistung gebracht." Das wird auch gegen die Augsburger notwendig sein, um etwas mitzunehmen.