Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Verdienter Heimsieg von Schweinfurt 05 gegen eine überforderte Mannschaft aus Fürth. Chancen über Chancen wurden von den Schweinfurter Stürmern ausgelassen. Was wohl passiert wäre, wenn Goalgetter Adam Jabiri dabei gewesen wäre?
Abpfiff 2. Halbzeit
Die Nachspielzeit läuft.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball wurde abgewehrt.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Aus 16 Metern wird der Torschuss von Martin Thoamm sicher von Lasse Schulz gehalten. Martin Thomann macht nochmal richtig Dampf im Sturm der Schweinfurter.
Torschuss durch Daniel Adlung (37)
Wieder eine tolle Vorarbeit von Martin Thomann auf Daniel Adlung. Sein Torschuss aus 16 Metern kann durch Lasse Schulz klasse abgewehrt werden.
Tor durch Meris Skenderović (9)
Das war ein Super-Tor. Tolle Flanke von Martin Thomann von der linken Angriffsseite und der vollkommen allein stehende Meris Skenderovic kann den Ball mit einem Drehschuss zum 3:1 verwandeln.
Freistoß durch Daniel Adlung (37)
Der Freistoß aus 35 Metern wird zu Kevin Fery gespielt, und der verzieht den Ball am Tor vorbei.
Torschuss durch Martin Thomann (14)
Toller Torschuss aus 16 Metern von Martin Thomann. Der Torhüter Lasse Schulz boxt den Ball aus dem linken Eck heraus. Endlich wieder mal eine Aktion in einem jetzt sehr zerfahrenen Spiel.
Torschuss durch Lukas Billick (32)
Wieder eine Torchance für Schweinfurt! Nach Daniel Adlungs Eckball faustet Keeper Schulz zur Mitte weg, da nimmt Lukas Billick den Ball volley. Der Ball geht knapp am Pfosten vorbei.
Martin Thomann (14) für Jannik Schuster (18)
Dreifach-Wechsel der Schweinfurter.
Insgesamt sehen 338 Zuschauer das Spiel im Sachs-Stadion. Das ist heute die Minuskulisse in der laufenden Saison.
Gelbe Karte für Jannik Schuster (18)
Wegen eines Foulspiel im Mittelfeld.
Hast Du das schon gesehen? Die Regionalliga Bayern gibt’s jetzt im Express- Format. Schon kurz nach Spielende findest Du die Zusammenfassung mit allen Highlights auf dem YouTube-Kanal des Bayerischen Fußball-Verbandes und wie gewohnt auch auf www.BFV.tv – das musst Du sehen!
Anpfiff 2. Halbzeit
Eine verdiente Pausenführung von Schweinfurt 05. Das Auslassen von Torchancen der Schweinfurter kann sich nach hinten hinaus noch rächen. Der Anschlusstreffer der Gäste ist schon passiert., obwohl die Gäste nicht die spielerischen Möglichkeiten hier in Schweinfurt etwas zu erreichen.
Abpfiff 1. Halbzeit
Strafstoßtor durch Lukas Ahrend (6)
In die Mitte verwandelt von Lukas Ahrend.
Elfmeter für SpVgg Greuther Fürth II
Nach einem Foulspiel von Lukas Billick gibt es einen Elfmeter für Fürth.
Ecke für 1. FC Schweinfurt
Der Eckball wurde abgewehrt.
Gelbe Karte für Lukas Ahrend (6)
Wegen eines unnötigen Foulspiels im Mittelfeld.
Strafstoßtor durch Kristian Böhnlein (13)
Der Foulelfmeter wird durch Kristian Böhnlein sicher verwandelt.
Gelbe Karte für Willi Kamm (8)
Der Verursacher des Elfmeters bekommt die Gelbe Karte.
Elfmeter für 1. FC Schweinfurt
Nach einem Foulspiel an Amar Suljic bekommt Schweinfurt einen klaren Elfmeter.
Freistoß durch Luca Beckenbauer (15)
Der Freistoß aus 35 Metern bringt keine Gefahr für die Schweinfurter Abwehr.
Die Stürmer von Schweinfurt 05 gehen sehr leichtfertig mit ihren Torchancen um. Auch jetzt war wieder die Möglichkeit zum Ausbau der Führung da. Ein Getümmel vor dem Fürther Tor. Nach einer Freistoß-Hereingabe von Daniel Adlung drängen Amar Suljic und Kristian Böhnlein nach dem Ball, bedrängt von mehreren Gästeakteuren. Irgendwie kriegen die Fürther den Ball aber geklärt.
Torschuss durch Amar Suljic (11)
Dieser Kopfball aus fünf Metern muss eigentlich sitzen, aber der Ball geht über das Tor. Die Flanke von der rechten Seite kam von Amar Cekic.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Auch diese Ecke brachte keine Gefahr, nur einen Konter der Schweinfurter, wobei der Schweinfurter Stürmer Amar Suljic den Torhüter Lasse Schulz prüft. Der lenkt den Ball zur Ecke. Der Eckball bringt keine Gefahr mehr.
Torschuss durch Kristian Böhnlein (13)
Querpass aus dem Mittelfeld von Amar Suljic auf Kristian Böhnlein. Sein Torschuss aus sechs Metern, fast schon auf der Außenlinie, geht am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Amar Cekic (7)
Wegen Handspiel im Mittelfeld. Der Spieler war der Meinung, der Ball sei schon im Aus gewesen.
Ecke für SpVgg Greuther Fürth II
Der Eckball endet bei einen Weitschuss von Lukas Ahrend aus 30 Meter. Der Ball ging weit über das Tor.
Abseits 1. FC Schweinfurt
Wieder ein perfektes Anspiel aus dem Mittelfeld für Amar Suljic. Diesemal stand der Stürmer knapp im Abseits.
Tor durch Amar Suljic (11)
Der Torschütze Amar Suljic wurde im Strafraum perfekt angespielt. Der erste Torschuss wurde von den Abwehrspieler Viktor Miftaraj von der Linie geklärt, der zweite Versuch landete dann in der rechten Ecke. Das geht ja schon gut los hier im Sachs-Stadion.
Anpfiff 1. Halbzeit
Mit dem Anstoß beginnt das Team von Greuther Fürth II.
Das Spiel steht unter der Leitung von Schiedsrichter Andreas Dinger und seinen beiden Asskistenden Fabian Gratzke und Maximillian Dadder.
Ein Flutlichtspiel in Schweinfurt ist echt etwas besonderes - eine richtige tolle Atmosphäre. Die Temperatur beträgt aktuell 3 Grad - was natürlich die Zuschauer abschreckt ins Stadion zu kommen.
1. FC Schweinfurt 05 – SpVgg Greuther Fürth II
Der 1. FC Schweinfurt 05 muss im Nachholspiel der 22. Runde gegen die U 23 der SpVgg Greuther Fürth am Dienstag, 19 Uhr, ohne seinen Top-Torjäger auskommen. Adam Jabiri, der in 20 Begegnungen gleich 18 Mal in den gegnerischen Kasten traf, muss wegen der fünften Karte aus dem Derby beim TSV Aubstadt (2:2) eine Pause einlegen. Wieder zur Verfügung stehen dagegen die zuletzt gesperrten Amar Suljic und Kevin Fery. Mit einem Sieg könnten die "Schnüdel" den FV Illertissen von Platz drei verdrängen. Aktuell beträgt der Rückstand auf Spitzenreiter SpVgg Oberfranken Bayreuth 14 Punkte. Allerdings hat der aktuelle Meister aus Schweinfurt zwei Partien weniger absolviert. Auch die Gäste aus Fürth können nicht aus den Vollen schöpfen. Elias Kratzer hatte sich im Heimspiel gegen den SV Viktoria Aschaffenburg (0:5) die Rote Karte eingehandelt. Deshalb ist der 21-jährige Rechtsverteidiger zum Zuschauen gezwungen. Seit sechs Begegnungen warten die Fürther auf einen Sieg. Die letzten vier Begegnung gingen allesamt verloren. Dadurch belegt das "Kleeblatt" nach wie vor einen direkten Abstiegsplatz.
Zum Nachholspiel des 20. Spieltags der Regionalliga Bayern, empfängt der 1.FC Schweinfurt 05 am morgigen Dienstagabend die SpVgg Greuther Fürth II. Die Partie gegen die Zweitvertretung des Bundesligisten wird um 19 Uhr angepfiffen. Der Torjäger Adam Jabiri fehlt – Fery & Suljic zurück Mit 4:1 konnte der FC 05 das letzte Aufeinandertreffen mit den Fürthern gewinnen. Ende Juli setzte man sich im Sportpark Ronhof im Rahmen des 3. Spieltags durch. Suljic per Doppelpack sowie Pieper und Adlung sorgten für einen ungefährdeten Auswärtserfolg. Nichtsdestotrotz hebt Trainer Tobias Strobl vor dem Duell gegen die Mannschaft von Dominic Rühl den mahnenden Zeigefinger: „Fürth ist eine Truppe voller gut ausgebildeter Spieler und spielerischer Qualität. Wir werden die Fürther somit nicht ansatzweise auf die leichte Schulter nehmen. Aber am Ende des Tages haben wir die Erwartung an uns selbst, die drei Punkte zu holen und wollen von der ersten Sekunde an tonangebend sein und den Gegner nicht zur Entfaltung kommen lassen.“ Verzichten müssen die Schnüdel morgen auf Torjäger Adam Jabiri, der in Aubstadt die 5. Gelbe Karte kassiert hat. Kevin Fery und Amar Suljic rutschen nach Ihren Sperren dagegen wieder in den Kader. Ob Nico Rinderknecht wieder einsatzfähig ist, entscheidet sich kurzfristig.