Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Alle Berichte zum aktuellen Spieltag der Regionalliga Bayern finden Sie in Kürze auf www.bfv.de.
In einer zerfahrenen Partie bleiben die Punkte in Oberbayern. Mit viel Einsatz und Leidenschaft haben sich die Bichlmaier-Schützlinge gegen die im zweiten Abschnitt spielbestimmenden Gäste durchgesetzt. Ein viel zitierter "dreckiger Sieg" der Hausherren.
Es gibt scheinbar noch Gesprächsbedarf zwischen den Akteuren. Die jeweiligen Betreuer können aber letztlich die Situation entschärfen. Alles wieder friedlich.
Abpfiff 2. Halbzeit
Gelbe Karte für Silas Tom Zehnder (2)
Gelbe Karte für Jonas Wieselsberger (18)
Nochmal die Möglichkeit für die Hausherren, aber Lukas Sehorz kommt gegen Keeper zu spät.
Die Gäste werfen alles nach vorne.
Gelbe Karte für Aleksandro Petrovic (29)
Foulspiel
6 Minuten gibt es vom Schiri obendrauf.
Veit Prenninger (12) für Christian Brucia (17)
Reger Verkehr im Strafraum der Gastgeber, mit vereinten Kräften kann die Kugel aus der gefährlichen Zone befördert werden.
Lukas Winterling (3) für Moritz Sassmann (27)
Veit Klement bringt den Ball scharf von der linken Grundlinie in die Box. Die Kugel geht an Freund und Feind vorbei ins Toraus.
Lukas Sehorz (20) für Tobias Sztaf (28)
Benjamin Baier vertändelt die Kugel im eigenen Strafraum an Alexsandro Petrovic, der geht aber zu lässig zu Werke und verliert das Spielgerät.
Nicolas Hebisch (33) für Niklas Meyer (17)
Veit Klement (13) für Jan Stein (19)
Wieder Verletzungsunterbrechung, diesmal braucht Keeper Daniel Maus eine Behandlung.
Elias Niesigk kommt nach einem langen Ball zum Kopfballl, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball, Daniel Maus kann problemlos aufnehmen.
Benedict Laverty (7) für Daniel Cheron (21)
Gelbe Karte für Marco Rosenzweig (6)
Foulspiel.
Verletzungspause! Daniel Cheron muss nach einem Zusammprall mit Daniel Maus verletzt zur Behandlung raus.
Gelbe Karte für Marco Metzger (24)
Foulspiel
Top-Chance für die Gäste, nach einem scharfen Querball von der rechten Grundlinie rettet Marco Rosenzweig vor dem einschussbereiten Elias Niesigk.
Der wilde Kick setzt sich nahtlos fort. Keine Struktur auf beiden Seiten.
Jan Stein kommt nach einem Einwurf zentral an der Strafraumkante zum Abschluss, Der Schuss geht aber weit vorbei.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's in der SMR-Arena.
Nach einer zerfahrenen ersten Spielhälfte gehen die Hausherren durch den Treffer von Moritz Sassmann mit der Führung in die Pause. Die ist nicht unverdient, die Bichlmaier-Schützlinge hatten die klareren Torchancen. Die Seitz-Jungs sind vor dem gegnerischen Kasten bislang zu harmlos.
Abpfiff 1. Halbzeit
Klasse Aktion von Daniel Maus, der einen Kopfball von Elias Niesigk mit einem Reflex über die Querlatte befördert.
Klasse Möglichkeit der Hausherren. Tobias Sztaf erkämpft am Strafraum den Ball und steckt auf Christian Brucia durch. Der scheitert aber am herauseilenden Gästekeeper.
Jetzt gerade eine sehr zerfahrene Phase, das Bild wird geprägt von Ballverlusten auf beiden Seiten. Ein Spielfluss will nicht aufkommen.
Freistoß für die Gäste von der linken Strafraumkante. Doch Marco Raimondos Schuss geht links vorbei.
Tor durch Moritz Sassmann (27)
Moritz Sassmann wird rechts auf die Reise geschickt. Mit einem Flachschuss aus 11 Metern vollstreckt er zur Führung.
Alexsandro Petrovic tritt zenral, 10 Meter vor dem Tor, zur Freistoßausführung an. Die Kugel geht haarscharf links am Toreck vorbei.
Schiri Potemkin beruft eine kleine Gesprächsrunde mit Petrovic und Metzger ein. Ausgang nicht bekannt!
Erster Torschuss der Gäste, Tim Littmann zieht aus 18 Meten ab. Den Flachschuss kann Daniel Maus aber mühelos entschärfen.
Erste wilde Szene im Strafraum der Gäste. Zuerst pariert Max Grün den Schuss von Benedikt Orth, dann kommt Jonas Wieselsbergrer zum Schuss, auch diesen kann der Keeper entschärfen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Den ersten Ball haben die ganz in Schwarz auflaufenden Gäste vom Schönbusch.
Die Serie von sieben Partien ohne Niederlage (15 Punkte) soll für den TSV Buchbach auch nach einer unfreiwilligen Pause halten. Das Spiel beim 1. FC Schweinfurt war wegen einiger Corona-Fälle im Team und im Betreuerstab der Gastgeber verlegt worden. Nun greift der TSV gegen den SV Viktoria Aschaffenburg am Samstag (ab 14 Uhr) wieder in das Geschehen ein. "Wir haben in der Vorrunde gegen keine einzige Spitzenmannschaft verloren und haben die Favoriten teilweise mehr als geärgert. Das ist schon sehr geil", so Trainer Andreas Bichlmaier. Der SV Viktoria Aschaffenburg hat seit vier Spielen nicht mehr gewonnen, dazu verschlechterte sich beim 0:1 gegen den FV Illertissen die Personalsituation. Hamza Boutakhrit riss sich die Achillessehne, Marco Fritscher zog sich eine Schulterverletzung zu. "Leider haben sich die Befürchtungen bestätigt, dass beide Spieler nun längere Zeit fehlen werden", so Trainer Jochen Seitz. "Für uns ist das sehr bitter, weil beide nicht nur sportlich eminent wichtige Bestandteile des Teams sind, sondern auch menschlich erheblich zu einer guten Atmosphäre innerhalb der Mannschaft beitragen. Wir haben junge Spieler in der zweiten Reihe, die nun zum Zuge kommen und ich bin sicher, dass wir auch diese Phase überstehen werden."