Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Obwohl SG Baiernrain/D'zell I auf dem Papier der klare Favorit war, kam der Gast gegen den SC Gaissach nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Baiernrain/D'zell I. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Hinspiel hatte das Team von Coach Massimo Foraterra für sich entschieden und einen 2:0-Sieg verbucht.
Ein Doppelpack brachte SG Baiernrain/D'zell I in eine komfortable Position: Peter Kanzler war gleich zweimal zur Stelle (12./30.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei SC Gaissach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andreas Wuermseer für Stefan Schwaiger in die Partie. Massimo Foraterra setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Korbinian Portenlänger und Seppi Kirmair auf den Platz (69.). Vor 75 Besuchern gelang Florian Söllner in der 88. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für den SC Gaissach. Thomas Lugmair sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 90. Minute ins Schwarze traf. SG Baiernrain/D'zell I ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und so erkämpfte sich der SC Gaissach noch ein Unentschieden.
Der Teilerfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der SC Gaissach liegt nun auf Platz neun. Fünf Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber momentan auf dem Konto. Die Elf von Trainer Thomas Gärner wartet schon seit sechs Spielen auf einen Sieg.
Sicherlich ist das Ergebnis für SG Baiernrain/D'zell I nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Nur dreimal gab sich SG Baiernrain/D'zell I bisher geschlagen. SG Baiernrain/D'zell I blieb auch im vierten Spiel hintereinander ungeschlagen, baute jedoch die Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der SC Gaissach zu SC Reichersbrn, am gleichen Tag begrüßt SG Baiernrain/D'zell I den SV Wackersberg vor heimischem Publikum.