Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trennten sich SV Alten-u. Neuenschwand und der TSV Tännesberg unentschieden mit 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascal Jobst sein Team in der 19. Minute. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Sebastian Winderl vor 80 Zuschauern ins Netz. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Stefan Meier von SV Alten-u. Neuenschwand seinen Teamkameraden Stefan Pogrzeba. In der Schlussphase nahm Hubert Scheinost noch einen Doppelwechsel vor. Für Andreas Rittler und Vasili Evtuschenko kamen Manfred Götz und Thomas Eichinger auf das Feld (76.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Alten-u. Neuenschwand mit dem TSV Tännesberg kein Sieger gefunden.
SV Alten-u. Neuenschwand muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich zwölf Zählern aus 20 Partien steht das Heimteam auf einem Abstiegsplatz. SV Alten-u. Neuenschwand muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga CHA/SAD West markierte weniger Treffer als SV Alten-u. Neuenschwand. SV Alten-u. Neuenschwand verbuchte insgesamt zwei Siege, sechs Remis und zwölf Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich SV Alten-u. Neuenschwand weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Mit 17 gesammelten Zählern hat der TSV Tännesberg den elften Platz im Klassement inne. Vier Siege, fünf Remis und elf Niederlagen hat das Team von Trainer Johannes Stahl derzeit auf dem Konto. Die letzten Auftritte waren mager, sodass die Gäste nur eines der letzten fünf Spiele gewannen.
Am Sonntag gastiert SV Alten-u. Neuenschwand bei TSV Stulln. Der TSV Tännesberg erwartet am Montag FT Eintracht Schwandorf.