Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
SV Hubertus Köfering und die Zweitvertretung von SV Raigering trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Raigering II mitnichten. SV Raigering II kam gegen SV Hubertus Köfering zu einem achtbaren Remis.
SV Raigering II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 90 Zuschauern durch Sebastian Friedrich in der neunten Minute zum Führungstreffer. In der 26. Minute brachte Andreas Hartung den Ball im Netz der Gäste unter. Durch ein Eigentor von Benjamin Schertl in der Nachspielzeit geriet die Mannschaft von Trainer Oliver Lassmann kurz vor der Pause in Rückstand (48.). SV Hubertus Köfering führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In Durchgang zwei lief Nick Powell anstelle von Markus Paul für SV Raigering II auf. Lukas Franz ließ sich in der 65. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für SV Raigering II. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich SV Hubertus Köfering und SV Raigering II mit einem Unentschieden.
Ein gewonnener Punkt reicht SV Hubertus Köfering nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gastgeber fielen auf Platz drei. Das Team von Coach Peter Piesche verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Bei SV Raigering II präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (22). Ein Punkt reichte SV Raigering II, um in der Tabelle aufzusteigen. Mit nun 15 Punkten steht SV Raigering II auf Platz sieben. Vier Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat SV Raigering II derzeit auf dem Konto.
SV Hubertus Köfering ist nun seit sechs Spielen, SV Raigering II seit vier Partien unbesiegt.
Nächster Prüfstein für SV Hubertus Köfering ist auf gegnerischer Anlage DJK Ursensollen (Sonntag, 15:00 Uhr). Drei Tage später misst sich SV Raigering II mit FSV Gärbershof.