Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Sonntag trennten sich FC Edelsfeld und SV Kauerhof unentschieden mit 1:1. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Kauerhof mitnichten. SV Kauerhof kam gegen FC Edelsfeld zu einem achtbaren Remis.
Nikolaus Franz besorgte vor 145 Zuschauern das 1:0 für SV Kauerhof. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. FC Edelsfeld drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Stefan Schoener und Sebastian Graf sorgen, die per Doppelwechsel für Stefan Tuchbreiter und Simon Strehl auf das Spielfeld kamen (65.). Für den späten Ausgleich war Alexander Traeger verantwortlich, der in der 83. Minute zur Stelle war. Am Ende stand es zwischen FC Edelsfeld und SV Kauerhof pari.
Ein gewonnener Punkt reicht FC Edelsfeld nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Die Gastgeber fielen auf Platz drei. Die Defensive der Elf von Coach Achim Beck (18 Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Kreisklasse AM/WEN Süd zu bieten hat. FC Edelsfeld verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und vier Niederlagen. FC Edelsfeld befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
SV Kauerhof bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz zehn. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Mannschaft von Trainer Viktor Schuppe verbesserungswürdig, was man an den erst 21 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Sechs Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat SV Kauerhof derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SV Kauerhof noch ausbaufähig. Nur drei von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
In zwei Wochen, am 09.04.2022, muss FC Edelsfeld bei der Reserve von SV Raigering ran, am gleichen Tag wird SV Kauerhof von SV Illschwang in Empfang genommen.