Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Reserve von DJK Dürnsricht-Wolfring errang am Freitag einen 2:0-Sieg über ASV Fronberg. Im Hinspiel hatten beide Teams einen Teilerfolg verbucht. Mit dem Abpfiff hatte es 2:2 geheißen.
DJK Dürnsricht-Wolfring II legte los wie die Feuerwehr und kam vor 50 Zuschauern durch Tobias Flierl in der zweiten Minute zum Führungstreffer. Nach nur 21 Minuten verließ Mansour Rezaei von ASV Fronberg das Feld, Shqipdon Latifi kam in die Partie. Matthias Gresser nutzte die Chance für DJK Dürnsricht-Wolfring II und beförderte in der 31. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Elf von Coach Michael Pröls. Konstantin Flierl ersetzte Matthias Flierl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von DJK Dürnsricht-Wolfring II in die Kabine. Letztlich konnte sich ASV Fronberg nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen DJK Dürnsricht-Wolfring II bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Große Sorgen wird sich Richard Wagner um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte ASV Fronberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber hat auch nach der Pleite die neunte Tabellenposition inne. ASV Fronberg musste sich nun schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da ASV Fronberg insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei ASV Fronberg. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Das bisherige Schlusslicht, DJK Dürnsricht-Wolfring II, verbesserte sich durch den Erfolg auf Position elf.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist ASV Fronberg zu 1. FC Neunburg vorm Wald, während DJK Dürnsricht-Wolfring II am selben Tag bei DJK Weihern-Stein antritt.