Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich SV Gleissenberg-Lixenried und SV Rimbach mit dem Endstand von 6:0. SV Gleissenberg-Lixenried setzte sich standesgemäß gegen SV Rimbach durch.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 80 Zuschauern besorgte Sebastian Mayer bereits in der achten Minute die Führung von SV Gleissenberg-Lixenried. Der Tabellenführer machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Michael Daschner (9.). Mayer überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für die Elf von Coach Martin Rossmann (15.). In der 16. Minute legte Martin Scheinherr zum 4:0 zugunsten der Gastgeber nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Tomas Strnad, der noch im ersten Durchgang Sipan Hassan Kheder für Maximilian Brandl brachte (25.). Der fünfte Streich von SV Gleissenberg-Lixenried war Mayer vorbehalten (35.). In der ersten Hälfte wurde SV Rimbach nach Strich und Faden auseinandergenommen, was zur Pause in einen desolaten Rückstand mündete. Bei Gast kam zu Beginn der zweiten Hälfte Martin Budweiser für Lukas Stern in die Partie. In der Pause stellte Martin Rossmann um und schickte in einem Doppelwechsel Marco Wittmann und Nicklas Meixensperger für Sebastian Hofmann und Scheinherr auf den Rasen. Mayer führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:0 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (68.). Am Ende fuhr SV Gleissenberg-Lixenried einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Gleissenberg-Lixenried bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SV Rimbach in Grund und Boden spielte.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von SV Gleissenberg-Lixenried weiter wachsen. Der Defensivverbund von SV Gleissenberg-Lixenried ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. SV Gleissenberg-Lixenried bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Gleissenberg-Lixenried zwölf Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Gleissenberg-Lixenried selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt SV Rimbach weiter im Schlamassel. Im Angriff von SV Rimbach herrscht Flaute. Erst achtmal brachte SV Rimbach den Ball im gegnerischen Tor unter. SV Rimbach musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Rimbach insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Rimbach überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Als Nächstes steht für SV Gleissenberg-Lixenried eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen FC Ottenzell. SV Rimbach empfängt parallel die Zweitvertretung von SG Chambtal.