Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FC Niederwinkling erteilte FC Aiterhofen eine Lehrstunde: 5:0 hieß es am Ende für FC Niederwinkling. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte FC Niederwinkling den maximalen Ertrag.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Sebastian Bugl von FC Aiterhofen, der in der zehnten Minute vom Platz musste und von Timo Haumer ersetzt wurde. Ein Doppelpack brachte FC Niederwinkling in eine komfortable Position: David Wagner war gleich zweimal zur Stelle (15./25.). Die Fans der Gastgeber unter den 100 Zuschauern durften sich über den Treffer von Stefan Wanninger aus der 26. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Nach nur 30 Minuten verließ Marco Kappl von der Elf von Marco Berger das Feld, Marius Stadler kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Schmid, der noch im ersten Durchgang Florian Pielmaier für Michael Suri brachte (35.). Die beiden Mannschaften verabschiedeten sich schließlich mit der deutlichen Führung für FC Niederwinkling in die Pause. Anstelle von Jannik Stadler war nach Wiederbeginn Korbinian Waas für FC Niederwinkling im Spiel. Daniel Hoffmann vollendete zum vierten Tagestreffer in der 55. Spielminute. Das 5:0 für FC Niederwinkling stellte Wagner sicher. In der 80. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Schlussendlich setzte sich FC Niederwinkling mit fünf Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Der Zu-null-Sieg lässt FC Niederwinkling passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. An der Abwehr von FC Niederwinkling ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst neun Gegentreffer musste FC Niederwinkling bislang hinnehmen. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat FC Niederwinkling momentan auf dem Konto. Nach vier sieglosen Spielen ist FC Niederwinkling wieder in der Erfolgsspur.
FC Aiterhofen besetzt momentan mit 16 Punkten den dritten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 18:18 ausgeglichen. Fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Situation bei FC Aiterhofen bleibt angespannt. Gegen FC Niederwinkling kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
FC Niederwinkling tritt am Samstag, den 25.09.2021, um 16:30 Uhr, bei SC Rain an. Einen Tag später (15:00 Uhr) empfängt FC Aiterhofen SG Post/Kagers.