Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolglos ging der Auswärtstermin des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider bei FC Mömlingen über die Bühne. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider verlor das Match mit 1:2. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Für den Führungstreffer des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider zeichnete Aykut Oekeer verantwortlich (24.). Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Robin Aichinger vor 170 Zuschauern zum 1:1 für den FC Mömlingen erfolgreich war. Anstelle von Alwin Stefani war nach Wiederbeginn Steffen Bolze für den TuS 1893 Aschaffenburg-Leider im Spiel. Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. Dass der FC Mömlingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Moro, der in der 84. Minute zur Stelle war. Tobias Bystrek nahm mit der Einwechslung von Niklas Büttner das Tempo raus, Moro verließ den Platz (180.). Als Referee Frank Staudinger die Begegnung beim Stand von 2:1 letztlich abpfiff, hatte der FC Mömlingen die drei Zähler unter Dach und Fach.
Acht Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FC Mömlingen.
Sieben Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider derzeit auf dem Konto. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlten die Gäste deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist das Team von Coach Steffen Bolze in diesem Ranking auf.
Mit diesem Sieg zog der FC Mömlingen an TuS 1893 Aschaffenburg-Leider vorbei auf Platz vier. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider fiel auf die fünfte Tabellenposition.
Als Nächstes steht für den FC Mömlingen eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (16:00 Uhr) geht es gegen den TSV Keilberg. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider empfängt parallel die SSV Kitzingen.