Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Mit einem knappen 2:1 endete das Match zwischen dem FC Mömlingen und dem TuS 1893 Aschaffenburg-Leider an diesem 27. Spieltag. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 120 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Tobias Bystrek war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Ein Tor mehr für den FC Mömlingen machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Steffen Bolze von TuS 1893 Aschaffenburg-Leider nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Johannes Feyh blieb in der Kabine, für ihn kam Philipp Zschirpe. Das 1:1 der Heimmannschaft bejubelte Zschirpe (59.). Jannik Jakob brachte dem FC Mömlingen nach 72 Minuten die 2:1-Führung. Steffen Bolze setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Enes Öncü und Paul Gogl auf den Platz (81.). Am Ende punktete der FC Mömlingen dreifach bei TuS 1893 Aschaffenburg-Leider.
Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei FC Mömlingen etwas bescheiden daher. Lediglich sieben Punkte ergatterte das Team von Tobias Bystrek.
Mit diesem Sieg zog der FC Mömlingen an TuS 1893 Aschaffenburg-Leider vorbei auf Platz vier. Der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider fiel auf die fünfte Tabellenposition. Die gute Bilanz des TuS 1893 Aschaffenburg-Leider hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider bisher 15 Siege, sieben Remis und fünf Niederlagen. 17 Siege, zwei Remis und acht Niederlagen hat der FC Mömlingen momentan auf dem Konto.
Während der TuS 1893 Aschaffenburg-Leider am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei der SSV Kitzingen gastiert, duelliert sich der FC Mömlingen zeitgleich mit dem TSV Keilberg.