Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Der SV Arberg brannte am Sonntag in Leutershausen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 5:0. Der SV Arberg hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gäste alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 100 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Christoph Nagler war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Der SV Arberg machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Felix Semmlinger (8.). Stefan Ohr musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Patrick Jogsch weiter. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Stefan Kraft das 3:0 nach (41.). Noch vor der Halbzeit legte Semmlinger seinen zweiten Treffer nach (43.). Der SV Arberg dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Mannschaft von Steffen Engelhardt konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Arberg. Thomas Kammerbauer ersetzte Steffen Engelhardt, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei TV Leutershausen kam zu Beginn der zweiten Hälfte Edris Zia für Hannes Weber in die Partie. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Max Daschner, der das 5:0 aus Sicht des SV Arberg perfekt machte (88.). Am Ende fuhr der SV Arberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte der SV Arberg bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TV Leutershausen in Grund und Boden spielte.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von TV Leutershausen immens. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr der Heimmannschaft im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 30 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der KL-Gr 1 N/F. Am liebsten teilt das Team von Trainer Alexander Nikitenko die Punkte. Da man aber auch schon viermal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Nach dem dritten Fehlschlag am Stück ist TV Leutershausen weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV Arberg war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nachdem der SV Arberg hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist der SV Arberg weiter im Rennen um die vorderen Plätze. An der Abwehr des SV Arberg ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst zwölf Gegentreffer musste der SV Arberg bislang hinnehmen. Die Saisonbilanz des SV Arberg sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sechs Siegen und drei Unentschieden büßte der SV Arberg lediglich zwei Niederlagen ein. Seit fünf Begegnungen hat der SV Arberg das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von TV Leutershausen. Nach der Niederlage gegen den SV Arberg ist TV Leutershausen aktuell das defensivschwächste Team der KL-Gr 1 N/F.
Am Sonntag muss TV Leutershausen bei TV Mkt. Weiltingen ran, zeitgleich wird der SV Arberg von TSV Roßtal in Empfang genommen.