Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen dem SV Haunshofen und der SpFrd Bichl 2:2. Der vermeintlich leichte Gegner war die SpFrd Bichl mitnichten. Die SpFrd Bichl kam gegen den SV Haunshofen zu einem achtbaren Remis.
Korbinian Steigenberger brachte den SV Haunshofen in der 16. Minute nach vorn. Die erste Hälfte neigte sich dem Ende zu, als Stephan Schilcher vor 90 Zuschauern zum 1:1 für die SpFrd Bichl erfolgreich war. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Anton Lautenbacher von SV Haunshofen seinen Teamkameraden Josef Popp. Der Treffer zum 2:1 sicherte dem Spitzenreiter nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Steigenberger in diesem Spiel (49.). Schilcher witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für die SpFrd Bichl ein (59.). Letztlich trennten sich der SV Haunshofen und die SpFrd Bichl remis.
Nach 13 Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für den SV Haunshofen 30 Zähler zu Buche. 44 Tore – mehr Treffer als das Team von Coach Korbinian Steigenberger erzielte kein anderes Team der 221 A-Klasse 5. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien elf Zähler.
Mit 26 Zählern aus 13 Spielen steht die SpFrd Bichl momentan im Mittelfeld der Tabelle. Acht Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die Elf von Klaus Heller momentan auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für den Gast bereits drei Spiele zurück.
Samstag, den 23.10.2021 tritt der SV Haunshofen bei SV Bernried an (14:30 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss die SpFrd Bichl seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den SG TSV Schäftlarn / SC Baierbrunn erledigen.