Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
FSV Saulburg führte SV Zinzenzell nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Saulburg als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Alexander Eder besorgte vor 78 Zuschauern das 1:0 für die Heimmannschaft. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Simon Hack schnürte einen Doppelpack (34./44.), sodass die Mannschaft von Trainer Dominik Scherm fortan mit 3:0 führte. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Michael Henke, der noch im ersten Durchgang Marko Sawade für Dominik Hartmann brachte (36.). Zur Halbzeit blickte FSV Saulburg auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Anstelle von Jakob Wagner war nach Wiederbeginn Christian Foierl für SV Zinzenzell im Spiel. Das 4:0 für FSV Saulburg stellte Hack sicher. In der 73. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Maximilian Bösl stellte schließlich in der 80. Minute den 5:0-Sieg für FSV Saulburg sicher. Mit dem Spielende fuhr FSV Saulburg einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für SV Zinzenzell klar, dass gegen FSV Saulburg heute kein Kraut gewachsen war.
Kurz vor Saisonende belegt FSV Saulburg mit 20 Punkten den neunten Tabellenplatz. FSV Saulburg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte FSV Saulburg seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
SV Zinzenzell befindet sich mit 30 Zählern kurz vor dem Abschluss der Saison im Niemandsland der Tabelle. Neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. SV Zinzenzell wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Als Nächstes steht für FSV Saulburg eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen RSV Parkstetten. SV Zinzenzell empfängt parallel TSV Oberschneiding.