Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Erfolgreich brachte der TSV Burgheim den Auswärtstermin bei TSG Untermaxfeld über die Bühne und gewann das Match mit 2:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren von TSG Untermaxfeld, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen.
Für Philipp Krupper war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Jonas Böswald eingewechselt. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Doppelwechsel holte Daniel Eisenhofer Florian Fricke und Fabian Vollmeier vom Feld und brachte Florian Kreitmeir und Michael Karmanski ins Spiel (60.). Vor 80 Zuschauern ging der TSV Burgheim in Front: Luca Manhart war vom Punkt erfolgreich. Kurz vor Schluss traf Lukas Biber für den Tabellenletzten (95.). Letztlich konnte sich TSG Untermaxfeld nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen den Gast bekam man die Grenzen aufgezeigt.
TSG Untermaxfeld muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit lediglich 24 Zählern aus 23 Partien steht der Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Im Sturm von TSG Untermaxfeld stimmt es ganz und gar nicht: 28 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. TSG Untermaxfeld verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen.
Für den TSV Burgheim ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Das Team von Coach Florian Pickhard bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und 18 Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den TSV Burgheim, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Am Mittwoch muss TSG Untermaxfeld bei SC Griesbeckerzell ran, zeitgleich wird der TSV Burgheim von FC Rennertshofen in Empfang genommen.