Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Abpfiff der Begegnung
Noah Merz (12) für Luis Schüler (37)
Ivan Rasic (12) für Marco Schiermoch (16)
Gelbe Karte für Andreas Kaiser (7)
Tor durch Leon Lechner (41)
Ein buchstäblich für diese Partie unglückliches Gegentor. Lechner kommt erst zum Schuss, dieser wird von Scherl abgeblockt, doch der Ball springt zurück zu Lechner und von diesem ins Tor.
Bastian Völk (18) für Marco Langenmair (4)
Stefan Fackler (11) für Christoph Müller (7)
Gelbe Karte für Christoph Müller (7)
Daniel Ernst (21) für Fabian Lechler (25)
Markus Weigl (14) für Manuel Rueß (10)
Strafstoßtor durch Andreas Kaiser (7)
Kaiser verwandelt den Elfmeter. Scherl war noch dran.
Elfmeter für Nördlingen. Obwohl der Wertinger Spieler vorher den Ball trifft.
Elfmeter für TSV 1861 Nördlingen 2
Beham schießt aus 16 Metern, aber rutscht beim Schuss weg.
Eine ausgeglichene Partie. Das meiste spielt sich im Mittelfeld ab.
Beginn der zweiten Halbzeit
Halbzeit der Begegnung
Torschuss durch Lukas Schwarzfischer (25)
Müller steckt auf Schwarzfischer durch, der ist alleine vor dem Tor aber schießt knapp vorbei.
Schwarzfischer wird als letzter Mann gefoult, der Linienrichter steht daneben und zeigt das Foul an aber der Schiedsrichter überstimmt ihn und lässt weiterlaufen - wohl eine klare Fehlentscheidung.
Torschuss durch Laurin Kraus (15)
Nach einer Ablage schießt Kraus aus 14 Metern deutlich vorbei.
Tor durch Manuel Rueß (10)
Das 1:1. Eine Flanke von Rueß wird ins kurze Eck abgefälscht.
Torschuss durch Lukas Schwarzfischer (25)
Großchance aufs 1:1. Schwarzfischer geht am Keeper vorbei, aber sein Schuss wird auf der Linie geblockt.
Torschuss durch Maximilian Beck (29)
Beck kommt nach einem Flachschuss zum Nachschuss aber trifft den Ball nicht richtig.
Ange Konan (32) für Laurin Kraus (15)
Eine gute Flanke von Mayr kann Nördlungens Keeper abwehren.
Torschuss durch Marcel Mayr (21)
Nach einem langen Ball von Kotter ist Mayr im Strafraum und sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht.
Torschuss durch Marco Langenmair (4)
Langenmair versuchts aus der Distanz, aber der Ball geht weit vorbei.
Freistoß durch Tim Seitz (26)
Seitz mit einem guten Freistoß, aber Scherl kann zur Ecke abwehren.
Tor durch Luca Trautwein (31)
Nördlingen geht früh in Führung. Nach einer flachen Hereingabe schießt Trautwein am zweiten Pfosten ein.
Anpfiff der Begegnung
Wir bitten alle Zuschauer um eine frühzeitige Anreise aufgrund der Kontaktdatenerfassung am Eingang. Vielen Dank!
286 Tage mussten die Wertinger Zuschauer auf Pflichtspiele auf dem Judenberg verzichten. Am Samstagnachmittag beginnt die neue Bezirksligasaison für den TSV Wertingen. Zu Gast ist der TSV Nördlingen II. Die Vorfreude ist bei allen Verantwortlichen groß nun endlich in den Wettkampfmodus umzuschalten. Die Vorbereitung der Mannschaft von Trainer Christoph Kehrle war durchwachsen und hatte sowohl „Hochs“ aber auch große „Tiefs“. Einem 3:1 Sieg bei Landesligist Aystetten steht die hohe Niederlage aus der vergangenen Woche gegen Rinnenthal schwer entgegen. Zudem mussten sie einige schwere Verletzungen von Spielern hinnehmen. Somit werden auch gegen Nördlingen definitiv die Leistungsträger Keman McIntosh, Florian Eising, Christoph Prestel und Marco Gerold verletzt ausfallen. Weitere Spieler sind teils noch angeschlagen und konnten nur kleine Phasen der Vorbereitung absolvieren. Testspielergebnisse sollten allerdings nicht überbewertet werden und nach dieser langen Pause wird wohl jedes Team seine Probleme mit sich tragen und nicht so recht wissen, wo man genau steht. Christoph Kehrle ist überzeugt, dass die Mannschaft ein anderes Gesicht als in der Generalprobe gegen Rinnenthal zeigen wird. „Wichtig wird es sein, die Anfangsphase der Saison, wo noch einige Spieler verletzt sind oder wegen Urlaubsplanungen fehlen, als Kollektiv ordentlich zu überstehen und beständig Punkte einzufahren.“ will der Wertinger Coach vor allem in den ersten Wochen von Spiel zu Spiel denken. Die Zweitvertretung des TSV Nördlingen war in der vergangenen Saison auf Augenhöhe mit den Zusamtalern und somit kann ein spannendes Spiel um die ersten Punkte der Saison erwartet werden.