Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
ASV Kiefersfelden erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen TSV Brannenburg. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte ASV Kiefersfelden den maximalen Ertrag.
Fabian Fischer nutzte die Chance für den Gastgeber und beförderte in der 17. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Nach nur 25 Minuten verließ Robert Otte von TSV Brannenburg das Feld, Christopher Eckl kam in die Partie. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den ASV Kiefersfelden für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Johann Nietzold Raphael Beyer und Stefan Feicht vom Feld und brachte Stefan Schweiberer und Johann Schweiberer ins Spiel. Die Fans von ASV Kiefersfelden unter den 350 Zuschauern durften sich über den Treffer von Fischer aus der 57. Minute freuen, der den Vorsprung weiter anwachsen ließ. Maximilian Mayerl brachte die Elf von Coach Christian Müllauer in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (76.). Am Schluss fuhr ASV Kiefersfelden gegen TSV Brannenburg auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der ASV Kiefersfelden auf den siebten Rang kletterte. Die Offensive von ASV Kiefersfelden in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Brannenburg war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 47-mal schlugen die Angreifer von ASV Kiefersfelden in dieser Spielzeit zu. Nach fünf sieglosen Spielen ist ASV Kiefersfelden wieder in der Erfolgsspur.
TSV Brannenburg bekleidet mit 33 Zählern Tabellenposition vier. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Gäste nur vier Zähler.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Auf heimischem Terrain empfängt ASV Kiefersfelden im nächsten Match SV Söchtenau-Kr. Schon am Sonntag ist TSV Brannenburg wieder gefordert, wenn SpVgg Pittenhart zu Gast ist.