Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der TuS Bad Aibling mit 1:0 gegen SV Söllhuben gewann. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Das Hinspiel bei TuS Bad Aibling hatte SV Söllhuben schlussendlich mit 4:2 für sich entschieden.
In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit schoss Michael Hartl den Führungstreffer für den TuS Bad Aibling. Der Gast hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Matthias Linnemann von SV Söllhuben nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Simon Gugglberger blieb in der Kabine, für ihn kam Kilian Rothmayer. Letztendlich gelang es dem Heimteam im Verlauf des Spiels nicht, sich von dem in der ersten Halbzeit erlittenen Rückstand zu erholen. Am Ende war der TuS Bad Aibling die Mannschaft, welche die drei Zähler einstrich.
Durch diese Niederlage fällt SV Söllhuben in der Tabelle auf Platz acht zurück. SV Söllhuben verbuchte insgesamt zehn Siege, ein Remis und zehn Niederlagen. SV Söllhuben musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Große Sorgen wird sich Michael Kellerer um die Defensive machen. Schon 47 Gegentore kassierte der TuS Bad Aibling. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg verbesserte sich der TuS Bad Aibling im Klassement auf Platz zwölf. Der TuS Bad Aibling bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und zwölf Pleiten. Der TuS Bad Aibling beendete die Serie von sechs Spielen ohne Sieg.
Am kommenden Samstag trifft SV Söllhuben auf SC Danubius Waldkraiburg, der TuS Bad Aibling spielt tags darauf gegen FC Bosna i Hercegovina Rosenheim.