Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Durch ein 3:1 holte sich der SV 1966 Kay zu Hause drei Punkte. Der Gast TSV Waging/See hatte das Nachsehen. Die Elf von Trainer Sebastian Leitmeier hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Niko Maier, der von der Bank für Christoph Wastlhuber kam, sollte für neue Impulse bei TSV Waging/See sorgen (34.). Ausgerechnet zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit traf Johannes Schild für den SV 1966 Kay zur Führung (42.). Kurz darauf traf Peter Schupfner in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für das Heimteam zum 2:0 (47.). Mit der Führung für den SV 1966 Kay ging es in die Halbzeitpause. Anstelle von Thomas Krautenbacher war nach Wiederbeginn Daniel Schmidhammer für den SV 1966 Kay im Spiel. Wenig später kamen Sebastian Leitmeier und Lukas Wembacher per Doppelwechsel für Schupfner und Florian Bauer auf Seiten des SV 1966 Kay ins Match (59.). Der Anschlusstreffer, der Maier in der 60. Minute gelang, ließ den TSV Waging/See vor der Kulisse von 230 Zuschauern noch einmal herankommen. In der 78. Minute brachte Leitmeier das Netz für den SV 1966 Kay zum Zappeln. Am Ende blickte der SV 1966 Kay auf einen klaren 3:1-Heimerfolg über den TSV Waging/See.
Trotz des Sieges bleibt der SV 1966 Kay auf Platz sieben.
Der TSV Waging/See muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Knapp vor Ausgang der Spielzeit rutscht das Team von Trainer Josef Aschauer auf den 14. Tabellenplatz. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 302 Kreisliga 2 Inn/Salzach markierte weniger Treffer als der TSV Waging/See. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und fünf Unentschieden sind die Aussichten des TSV Waging/See alles andere als positiv.
Der TSV Waging/See ließ im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen fünf Spielen keinen Sieg eingefahren hatte. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV 1966 Kay in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Der SV 1966 Kay tritt am kommenden Samstag bei TuS Traunreut an, der TSV Waging/See empfängt am selben Tag den FC Hammerau.