Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Am Samstag trafen TSV Breitbrunn-Gstadt und SV Prutting aufeinander. Das Match entschied TSV Breitbrunn-Gstadt mit 2:1 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Andreas Jell stellte die Weichen für TSV Breitbrunn-Gstadt auf Sieg, als er in Minute 31 mit dem 1:0 zur Stelle war. Per Elfmeter traf Markus Dengl vor 45 Zuschauern zum 1:1 für SV Prutting. Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Florian Lex von TSV Breitbrunn-Gstadt seinen Teamkameraden Liridon Bushrani. Die spielentscheidende Rolle nahm Jell ein, der kurz vor knapp für den Gastgeber zum Führungstreffer bereitstand (89.). Nach der Beendigung des Spiels durch den Unparteiischen Josef Ramsl feierte die Elf von Coach Patrick Kopecky einen dreifachen Punktgewinn gegen SV Prutting.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich TSV Breitbrunn-Gstadt in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den fünften Tabellenplatz.
Mit sechs Zählern aus vier Spielen steht SV Prutting momentan im Mittelfeld der Tabelle.
Mehr als 2,6 Tore pro Spiel musste TSV Breitbrunn-Gstadt im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SV Prutting kassierte insgesamt gerade einmal 1,25 Gegentreffer pro Begegnung. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am kommenden Samstag tritt TSV Breitbrunn-Gstadt bei TSV Rimsting an, während SV Prutting einen Tag zuvor TSV Bergen empfängt.