Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Nach der Auswärtspartie gegen SC Höhenrain stand TSV Rohrdorf-Thansau mit leeren Händen da. SC Höhenrain gewann 3:0. SC Höhenrain ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen TSV Rohrdorf-Thansau einen klaren Erfolg.
Stefan Schober trug sich in der 36. Spielminute in die Torschützenliste ein. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 48 Zuschauern markierte Johann Lechl das 2:0. Mit der Führung für SC Höhenrain ging es in die Kabine. Mit einem Wechsel – Peter Schaal kam für Florian Faltermeier – startete TSV Rohrdorf-Thansau in Durchgang zwei. Bernhard Neumaier verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von SC Höhenrain auf 3:0 aus. Am Schluss schlug SC Höhenrain TSV Rohrdorf-Thansau vor eigenem Publikum mit 3:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SC Höhenrain knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Mannschaft von Trainer Josef Riedl vier Siege, ein Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen.
Auf eine sattelfeste Defensive kann TSV Rohrdorf-Thansau bislang noch nicht bauen. Die bereits 24 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Michael Wolf den Hebel ansetzen muss. Zwei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
SC Höhenrain setzte sich mit diesem Sieg von TSV Rohrdorf-Thansau ab und belegt nun mit 13 Punkten den vierten Rang, während TSV Rohrdorf-Thansau weiterhin acht Zähler auf dem Konto hat und den elften Tabellenplatz einnimmt. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Rohrdorf-Thansau. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Am kommenden Samstag trifft SC Höhenrain auf ESV Rosenheim, TSV Rohrdorf-Thansau spielt tags darauf gegen SV DJK Götting.