Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Spiel vom Sonntag zwischen SV Bad Feilnbach und TSV Rohrdorf-Thansau endete mit einem 4:4-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
SV Bad Feilnbach legte los wie die Feuerwehr und kam vor 130 Zuschauern durch Klaus Glasl in der sechsten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Hannes Pratsch den Vorsprung der Elf von Coach Georg Berger. Maximilian Albrecht musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Florian Faltermeier weiter. Für das 1:2 von TSV Rohrdorf-Thansau zeichnete Christian Wörndl verantwortlich (31.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Bei SV Bad Feilnbach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Timo Andre für Johannes Buchner in die Partie. Matthias Breitrainer nutzte die Chance für TSV Rohrdorf-Thansau und beförderte in der 48. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Der Treffer zum 3:2 sicherte SV Bad Feilnbach nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Pratsch in diesem Spiel (54.). Mit einem schnellen Doppelpack (63./68.) zum 4:3 schockte Breitrainer die Heimmannschaft und drehte das Spiel. Geschockt zeigte sich SV Bad Feilnbach nicht. Nur wenig später war Martin Kolb mit dem Ausgleich zur Stelle (70.). Letzten Endes wurde in der Begegnung von SV Bad Feilnbach mit TSV Rohrdorf-Thansau kein Sieger gefunden.
SV Bad Feilnbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TSV Rohrdorf-Thansau – SV Bad Feilnbach bleibt weiter unten drin. Die formschwache Abwehr, die bis dato elf Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SV Bad Feilnbach in dieser Saison. Fünf Spiele und noch kein Sieg: SV Bad Feilnbach wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
TSV Rohrdorf-Thansau findet sich derzeit in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang acht. Einen Sieg, zwei Remis und eine Niederlage hat die Mannschaft von Peter Schaal momentan auf dem Konto.
Weiter geht es für SV Bad Feilnbach am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von TuS Bad Aibling. Für TSV Rohrdorf-Thansau steht am gleichen Tag ein Duell mit TV Feldkirchen an.