Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. Die Zweitvertretung von SV Westerndorf schickte die Reserve von SV Bruckmühl mit 4:1 vom Platz. Die Experten wiesen SV Bruckmühl II vor dem Match gegen SV Westerndorf II die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Im Hinspiel hatte SV Bruckmühl II die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
110 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für SV Westerndorf II schlägt – bejubelten in der 13. Minute den Treffer von Florian Wieland zum 1:0. Jetzt erst recht, dachte sich Constantin Brüns, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (19.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Mit einem Wechsel – Noah Simm kam für Leon Schalli – startete SV Bruckmühl II in Durchgang zwei. In der Halbzeit nahm SV Westerndorf II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Ambroise Breteau und Maximilian Kollmer für Julian Plenk und Manuel Fridgen auf dem Platz. Breteau stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 54 mit dem 2:1 zur Stelle war. Mit einem Doppelwechsel holte Erich Dreher Niclas Kainz und Niklas Macek vom Feld und brachte Mitchell Newton und Fabian Kühnle ins Spiel (55.). Wenige Minuten später holte Michael Jackl Maximilian Danzer vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Simon Fuchs (60.). Fuchs beförderte das Leder zum 3:1 von SV Westerndorf II in die Maschen (65.). Erich Dreher wollte SV Bruckmühl II zu einem Ruck bewegen und so sollten Johannes Brendle und Chima Ihenacho eingewechselt für Philipp Manuel Keller und Andreas Wechselberger neue Impulse setzen (65.). Kenan Redzic war es, der kurz vor Ultimo das 4:1 besorgte und SV Westerndorf II inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (89.). Letzten Endes holte SV Westerndorf II gegen SV Bruckmühl II drei Zähler.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SV Westerndorf II im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Prunkstück von SV Westerndorf II ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. SV Westerndorf II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zwölf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der SV Westerndorf II ungeschlagen ist.
Nach 20 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für SV Bruckmühl II 52 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 85 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der 332 B-Klasse 2, allerdings fand SV Westerndorf II diesmal geeignete Gegenmaßnahmen.
SV Westerndorf II reist schon am Samstag zu SV Vagen. Für SV Bruckmühl II geht es schon am Sonntag bei FC Dardania Bad Aibling weiter.