Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Das Auswärtsspiel von TSV Feichten/Alz endete erfolglos. Gegen TuS Kienberg gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 3:2. TSV Feichten/Alz war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte TuS Kienberg drei Punkte aus Feichten a.d.Alz entführt mit einem 4:1-Sieg.
TSV Feichten/Alz erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 85 Zuschauern durch Alexander Zenz bereits nach zehn Minuten in Führung. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Constantin Laba verantwortlich (27.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Florian Griesbeck, der noch im ersten Durchgang Daniel Stadler für Fabian Karl brachte (32.). Anstelle von Michael Steinberger war nach Wiederbeginn Michael Stadler für TuS Kienberg im Spiel. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 60. Minute brachte Alexander Erber den Ball im Netz von TSV Feichten/Alz unter. Die komfortable Halbzeitführung der Elf von Ioan-Madalin Marin hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Maximilian Muck schoss den Ausgleich in der 63. Spielminute. TSV Feichten/Alz kam nicht mehr ins Spiel zurück, Michael Ullrich brachte TuS Kienberg sogar in Führung (85.). Mit dem Abpfiff des Referees Tim Janßen hatte TSV Feichten/Alz das Polster der ersten Hälfte verspielt, sodass es letzten Endes nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Trotz des Sieges fiel TuS Kienberg in der Tabelle auf Platz fünf. TuS Kienberg sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf sieben summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. TuS Kienberg erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
TSV Feichten/Alz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als 2 Gegentreffer pro Spiel. TSV Feichten/Alz hat auch nach der Pleite die zehnte Tabellenposition inne. Nun musste sich TSV Feichten/Alz schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. TSV Feichten/Alz wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Auf heimischem Terrain empfängt TuS Kienberg im nächsten Match die Zweitvertretung von SV 1966 Kay.