Inhalte werden geladen
Inhalte werden geladen
Wir zeigen euch die spektakulärsten Szenen aus Bayerns Amateurfußball, jetzt reinschauen!
Die Zweitvertretung von TSV 1920 Palling trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von TSV Traunwalchen davon. Vollends überzeugen konnte TSV 1920 Palling II dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Heimmannschaft einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Bei TSV Traunwalchen II ging in der 20. Minute der etatmäßige Keeper Valentin Heigert raus, für ihn kam Engelber Mittermeier. Franz Irlacher musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Armin Brandl weiter. Nach den ersten 45 Minuten ging es für TSV 1920 Palling II und TSV Traunwalchen II ohne Torerfolg in die Kabinen. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Simon Seehuber sorgen, dem Helmut Hacker das Vertrauen schenkte (62.). TSV 1920 Palling II kam vor 75 Zuschauern erst spät zum 1:0, das Simon Seehuber in der 71. Minute gelang. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen TSV 1920 Palling II und TSV Traunwalchen II aus.
Trotz des Sieges bleibt TSV 1920 Palling II auf Platz zwei. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von TSV 1920 Palling II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. TSV 1920 Palling II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, fünf Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
TSV Traunwalchen II hat zehn Zähler auf dem Konto und steht auf Rang elf. Nun musste sich der Gast schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Elf von Trainer Johannes Parzinger entschied kein einziges der letzten zehn Spiele für sich. Seit sieben Begegnungen hat TSV 1920 Palling II das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
TSV 1920 Palling II erwartet in zwei Wochen, am 22.05.2022, FA Trostberg auf eigener Anlage. Für TSV Traunwalchen II geht es am Dienstag zu Hause gegen DJK Nußdorf II weiter.